Großes Preisgefälle
FCA bis Eintracht: Das kosten die neuen Bundesliga-Trikots

Für Abertausende Bundesliga-Fans gehört es zum Sommer dazu, sich das neue Trikot der Lieblingsmannschaft zu sichern. Dabei hält sich seit langem das Gerücht, die Klubs könnten neue Spieler mit dem Verkauf der Leibchen finanzieren. Das entspricht nicht den Tatsachen, obwohl der Eindruck angesichts der Preisgestaltung durchaus naheliegt.
Denn die Jerseys der Bundesliga-Klubs sind in den vergangenen Jahren durchaus teurer geworden. In der aktuell durch die hohe Inflation in vielen Haushalten angespannte wirtschaftliche Lage hätte sich ein Entgegenkommen der Klubs womöglich in größeren Absatzzahlen geäußert. Weil aber für so viele Fans außer Frage steht, mal ein Jahr auszusetzen, werden die Trikots wohl kaum zum Ladenhüter werden. Selbst die einfachsten Ausführungen, also ohne Rückennummer und Spielernamen, kosten die Anhänger der 18 Klubs der neuen Saison im Durchschnitt über 80 Euro.
Frankfurt-Trikot kostet 90 Euro
Das teuerste Leibchen in der Grundausführung bietet dabei Eintracht Frankfurt an, wie eine Zusammenstellung der Bild-Zeitung darlegt. Wer im Dress des Europa-League-Siegers ins Stadion will, muss dafür 90 Euro hinlegen. Das sind allerdings auch nur 5 Cent mehr, als beim FC Bayern, Union Berlin, Werder Bremen, Hertha BSC und RB Leipzig fällig werden. Unter 80 Euro bekommen Fans die Trikots bei immerhin sechs Klubs. Der VfL Bochum, SC Freiburg, die TSG Hoffenheim, der 1.FC Köln und FSV Mainz 05 verlangen laut der Boulevardzeitung 79,95 Euro für ein Jersey. Der FC Augsburg bietet dem Bericht zufolge das einzige Bundesliga-Heimtrikot unter 75 Euro an.
So viel kostet das Heimtrikot der Bundesliga-Klubs
1. Eintracht Frankfurt 90 Euro
2. FC Bayern 89,95 Euro
= 2. Union Berlin 89,95 Euro
= 2. Werder Bremen 89,95 Euro
= 2. Hertha BSC 89,95 Euro
= 2. RB Leipzig 89,95 Euro
7. VfB Stuttgart 85 Euro
8. Borussia Dortmund 84,99 Euro
9. Borussia Mönchengladbach 84,95 Euro
= 9. FC Schalke 04 84,95 Euro
= 9. VfL Wolfsburg 84,95 Euro
12. Bayer Leverkusen 84,90 Euro
13. VfL Bochum 79,95 Euro
= 13. SC Freiburg 79,95 Euro
= 13. TSG Hoffenheim 79,95 Euro
= 13. 1.FC Köln 79,95 Euro
= 13. FSV Mainz 05 79,95 Euro
18. FC Augsburg 74,95 Euro
(Angaben via Bild-Zeitung)
