Entscheidender Patzer?

"Will gegen eine bessere Mannschaft verlieren" - Tuchel tobt nach RB-Niederlage

Thomas Tuchel schimpfte nach der Niederlage gegen Leipzig. Foto: Getty Images.
Thomas Tuchel schimpfte nach der Niederlage gegen Leipzig. Foto: Getty Images.

Der FC Bayern hat gegen RB Leipzig eine 1:0-Führung aus der Hand gegeben und verließ den Rasen im Top-Spiel des 33. Bundesliga-Spieltages als Verlierer. Thomas Tuchel redete sich nach der 1:3-Niederlage, in der seine Mannschaft sukzessive nachgelassen habe, in Rage.

Der Plan des FC Bayern lautete, mit einem Sieg gegen RB Leipzig vorerst wieder vier Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund zu haben und als Tabellenführer in den 34. Bundesliga-Spieltag zu gehen. Nach einer ordentlichen Anfangsphase inklusive der Führung durch Serge Gnabry (25.) gaben die Münchner jedoch das Spiel aus der Hand und verloren mit 1:3. Nach dem Ausgleich durch Konrad Laimer (64.) brachten Christopher Nkunku (76.) und Dominik Szoboszlai (85.) die Sachsen per doppeltem Elfmeter auf die Siegerstraße.

Tuchel: "Wenn du so weit unter deinem eigenen Level spielst..."

Thomas Tuchel war ob des Spielverlaufs sichtlich verärgert und echauffierte sich am Sky-Mikrofon lautstark über die Leistung seiner Mannschaft: "Wenn du so weit unter deinem eigenen Level spielst und das Level konstant sinkst, tust du dich schwer, Spiele zu gewinnen. Wenn du dich schwertust, Spiele zu gewinnen, dann reicht es nicht. Die Anfangsphase hat gereicht, um zu führen, um 2:0 zu führen. In der zweiten Halbzeit waren wir nicht mehr da, aber ich habe keine Erklärung." Seine Mannschaft komme "aus einer guten Phase, ich spüre die Energie, die Qualität, den Spirit im Training, den Aufbau zum Spiel", sagte Tuchel, der sich dennoch eingestehen musste: "Ich habe keine Erklärung, wie so etwas passieren kann."

"Es hat komplett mit uns zu tun"

Seiner Mannschaft habe nach und nach der Mut im Spielaufbau gefehlt und RB dadurch zurück ins Spiel gefunden, analysierte Tuchel: "Du musst mutig sein, auf Lücke sein. Wenn sich keiner mehr bewegt, wenn keiner einen Ball will, bist du unter Druck und läufst hinterher. Es hat komplett mit uns zu tun! Wir haben dieses Spiel durch unser Verhalten verloren! Das macht es umso schlimmer." Er wolle "gegen eine bessere Mannschaft verlieren", so der Bayern-Coach, "aber nicht in einem Spiel, das uns durch die Hände gleitet, weil keiner an den Details arbeitet, die eine Mannschaft stark macht." Entsprechend viel gibt es zu tun, um die letzte Chance auf den Titel zu wahren.

Florian Bajus  
20.05.2023