Kindheitserinnerung

Tuchel freut sich auf Werder-Duell: "Habe die im Garten nachgespielt"

Thomas Tuchel gastiert mit Bayern in Bremen. Foto: Getty Images.
Thomas Tuchel gastiert mit Bayern in Bremen. Foto: Getty Images.

Für Thomas Tuchel hat das Bundesliga-Auswärtsspiel mit dem FC Bayern gegen Werder Bremen (18.30 Uhr) eine besondere Bedeutung. Der Cheftrainer des deutschen Rekordmeisters war in seiner Jugend ein Fan der Grün-Weißen.

Thomas Tuchel verfiel bereits in Kindertagen dem Fußball. Doch obwohl er im bayerischen Krumbach geboren wurde, verfolgte er in jungen Jahren zwei Bundesligisten aus nördlicheren Regionen: Borussia Mönchengladbach und den kommenden Gegner des FC Bayern, Werder Bremen.

Tuchels Erinnerungen an Werder: "Immer Spektakel"

"Gladbach und Werder waren meine beiden Teams in der Jugend und als Kind, die habe ich nachgespielt im Garten", erinnerte sich Tuchel auf der Spieltagspressekonferenz am Freitag zurück. Während die Nähe zur Borussia familiär bedingt gewesen sei ("Mein Papa und seine Freunde waren alle Gladbach-Fans, deshalb war ich das auch"), sei die Begeisterung für Werder den einstigen Erfolgen entsprungen: "Werder war immer Spektakel, sie haben auswärts im Europapokal gefühlt immer 0:3 verloren und zuhause 6:3 gewonnen. Sie waren viele Jahre die, die mit Bayern um die Meisterschaft gekämpft haben. Werder ist ein besonderer Klub in der Bundesliga."

"Wir müssen unser Spiel durchbringen"

Nostalgie und Romantik spielen am Samstagabend allerdings keine Rolle. Bayern ist im Meisterschaftszweikampf mit Borussia Dortmund auf einen Sieg angewiesen, um die Tabellenführung zu verteidigen. "Das Weserstadion ist bei einem Abendspiel immer besonders, dafür müssen wir bereit sein und uns dagegen auflehnen. Wir müssen unser Spiel durchbringen und bei der Konterabsicherung sehr aufmerksam sein. Defensiv müssen wir klar in der Zweikampfführung sein", appellierte Tuchel an seine Mannschaft, der es trotz des 2:0-Sieges gegen Hertha BSC am früheren Selbstverständnis mangelt.

Florian Bajus  
06.05.2023