Bayern patzt gegen RB

Müller sendet Ansage an BVB: "Will sehen, dass sie beide Spiele gewinnen"

Thomas Müller glaubt weiter an die Meisterschaft. Foto: Getty Images.
Thomas Müller glaubt weiter an die Meisterschaft. Foto: Getty Images.

Der FC Bayern hat sich einen möglicherweise entscheidenden Patzer im Rennen um die Meisterschaft geleistet. Die Münchner verloren am Samstagabend mit 1:3 gegen RB Leipzig. Thomas Müller gibt die Hoffnung auf die Meisterschaft dennoch nicht auf.

Mit einem Sieg gegen RB Leipzig wollte der FC Bayern ein weiteres Mal vorlegen, doch mit dem Schlusspfiff durfte sich Titelkonkurrent Borussia Dortmund über eine Steilvorlage zur Übernahme der Tabellenführung freuen. Die Elf von Thomas Tuchel verlor mit 1:3 gegen die Roten Bullen, obwohl Serge Gnabry in der 25. Minute die Führung erzielt hatte und bis zur Mitte der zweiten Halbzeit wenig auf einen Leipziger Sieg hindeutete. Dann allerdings erzielte Konrad Laimer nach einer Münchner Ecke den Ausgleich (64.), ehe Christopher Nkunku (76.) und Dominik Szoboszlai (85.) jeweils per Elfmeter für RB zur Stelle waren und den Auswärtssieg besiegelten.

Müller: "Wenn man AS Rom gesehen hat..."

Weshalb die Münchner den Sieg aus der Hand gegeben haben, konnte Thomas Müller am Sky-Mikrofon nur bedingt erklären. "Wir sind 1:0 vorne, da aus einem eigenen Eckball im eigenen Stadion einen Konter zu kassieren, bei dem der Gegner mit vier Mann aufs Tor läuft… wenn man AS Rom gesehen hat am Donnerstag…", rätselte der Routinier über die Rückwärtsbewegung und ergänzte: "Unabhängig davon: Wenn man sich die zweite Halbzeit reinzieht, wie RB drei Tore gegen uns schießt… es ist ja nicht so, dass sie uns weggespielt haben. Wir waren in der zweiten Halbzeit, gerade mit Ball, sehr schwach und haben RB mit eigenen Fehlern eingeladen."

"Wir haben noch eine Woche, noch ein Spiel"

Sollte Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg (Sonntag, 17.30 Uhr) gewinnen, ginge der BVB als Tabellenführer in den 34. Spieltag und hätte zwei Punkte Vorsprung auf Bayern. Müller ist dennoch überzeugt, am kommenden Wochenende in Köln die Schale zu empfangen: "Wir haben noch eine Woche, noch ein Spiel. Dortmund muss beide Spiele gewinnen, das will ich erst einmal sehen. Wenn sie das machen, gratuliere ich ganz deutlich, bis dahin werden wir bei uns bleiben." Es gelte, "diese Woche zusammenzustehen und jeden Funken, den wir haben, einzubringen, damit wir irgendwie diesen Dreier in Köln holen", betonte Müller. Sollte der Sieg gelingen, "dann will ich Dortmund sehen, wie sie zweimal gewinnen und dann schauen wir, was passiert. Vielleicht sind wir dann deutscher Meister."

Florian Bajus  
20.05.2023