City-Leihgabe
"Brauchen wir" - Mane wirbt für Verbleib von Cancelo

Joao Cancelo zählte beim 5:3-Sieg gegen den FC Augsburg zu den auffälligsten Spielern des FC Bayern. Nach Spielende machte sich Sadio Mane für einen Verbleib der Leihgabe von Manchester City stark, doch offenbar herrscht in der Führungsetage aufgrund des Preisschildes Skepsis.
Über Joao Cancelo wurde in den vergangenen Tagen viel gesprochen und geschrieben, da der portugiesische Außenverteidiger gegen Union Berlin, den VfB Stuttgart und Paris St. Germain lediglich als Joker zum Einsatz gekommen war und sich hinter Kingsley Coman anstellen musste. Erst nach dem Einzug ins Viertelfinale der Champions League gehörte er zu den Akteuren, die eine neue Bewährungschance erhalten sollten, und wusste diese im Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Augsburg eindrucksvoll zu nutzen.
Cancelo begeistert Salihamidzic
Cancelo stellte auf der rechten Außenbahn seinen hohen Offensivdrang unter Beweis, erzielte nach 15 Minuten den Ausgleich und bereitete das 5:2 durch Alphonso Davies in der 74. Minute vor. "Er hat in der letzten Woche super trainiert, diese Lust und Gier wiedergefunden. Er hat einen Puls von 35. Kaum ein Spieler in Europa ist so gut auf engem Raum", lobte Sportvorstand Hasan Salihamidzic die Leihgabe von Manchester City anschließend (fussball.news berichtete).
Mane: "Ich würde ihn gerne auch nächste Saison bei uns sehen"
Auch Stürmer Sadio Mane ist angetan von Cancelo, dessen Zukunft über die Saison hinaus ungewiss ist. Laut Sport1 sollen die Verantwortlichen derzeit nicht zu einem festen Transfer tendieren, da die vereinbarte Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro zu teuer sei. City müsste demzufolge Verhandlungsbereitschaft signalisieren und Cancelo außerdem den Wunsch äußern, beim FC Bayern zu bleiben. Auf dieses Szenario hofft Mane, der sich gegenüber dem TV-Sender für einen Verbleib des Portugiesen ausgesprochen hat: "Wir sind sehr froh, dass er bei uns spielt. Ich würde ihn gerne auch nächste Saison bei uns sehen. Genau diese Art von Spielern brauchen wir, ganz sicher." Eine Entscheidung wird vermutlich aber erst im Sommer fallen.