Bayern auf Kurs
Goretzka: "Unsere breite Brust verschwindet so schnell nicht"

Der FC Bayern ist seit der Länderspielpause wieder auf Kurs und kommt der Tabellenspitze in der Bundesliga näher. Leon Goretzka erkannte nach dem Sieg in Hoffenheim (2:0) eine Steigerung der Mannschaft, der es an Selbstvertrauen nie gemangelt habe.
Das 0:1 gegen den FC Augsburg am siebten Bundesliga-Spieltag war die wettbewerbsübergreifend einzige Saisonniederlage des FC Bayern, doch die hatte es in sich. Zur Länderspielpause standen die Münchner nach vier sieglosen Partien in Folge auf Platz fünf mit fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer Union Berlin. Neben ersten Diskussionen über Cheftrainer Julian Nagelsmann stand der Verkauf von Robert Lewandowski wieder im Vordergrund, die erste Chance auf einen anderen Meister als den FC Bayern rückte gefühlt näher. Doch das Blatt hat sich offenbar wieder gewendet.
FC Bayern nach der Pause: Sieben Pflichtspiele, sechs Siege
Seit der Länderspielpause sammelte der Rekordmeister zehn von zwölf möglichen Punkten in der Bundesliga und liegt nur noch einen Zähler hinter Union, das am Sonntag mit 1:2 gegen den VfL Bochum verloren hat. Wettbewerbsübergreifend stehen indes sechs Siege in sieben Spielen bei einem Torverhältnis von 27:6 zu Buche, und neben dem Achtelfinale der Champions League wurde auch das Achtelfinale im DFB-Pokal eingetütet.
Goretzka: "Haben deutlich konsequenter gespielt"
Wie die Trendwende gelang? "In den letzten Wochen haben wir deutlich konsequenter gespielt", erläuterte Leon Goretzka gemäß der Abendzeitung München nach dem 2:0-Sieg gegen 1899 Hoffenheim am Samstag. "Wir müssen immer bereit sein, dafür zu investieren. Da steckt viel Arbeit dahinter, damit dürfen wir nicht aufhören", appellierte der deutsche Nationalspieler an seinen Mannschaftskollegen und betonte, dass der FC Bayern nicht so schnell unterzukriegen sei: "Das Selbstvertrauen war nie weg. Unsere breite Brust verschwindet so schnell nicht, wir sind Bayern München." Behalten die Spieler dieses Selbstverständnis bei, rückt die elfte Meisterschaft in Folge wieder näher.