FCB schlägt Augsburg

Goretzka: "In den ersten zehn Minuten eine Katastrophe"

Der FC Augsburg stellte den FC Bayern zwischenzeitlich vor Probleme. Foto: Getty Images.
Der FC Augsburg stellte den FC Bayern zwischenzeitlich vor Probleme. Foto: Getty Images.

Der FC Bayern ist ins DFB-Pokal-Achtelfinale eingezogen. Gegen den FC Augsburg setzten sich die Münchner mit 5:2 durch. Mit dem Start ins Spiel war Leon Goretzka unzufrieden, Gründe für die schwachen Anfangsminuten konnte der Mittelfeldspieler aber nicht liefern. 

In der Bundesliga setzte sich der FC Augsburg vor einem Monat gegen den FC Bayern durch, doch am Mittwochabend nutzte der Branchenprimus aus der bayerischen Landeshauptstadt die Chance zur Revanche. Zwar ging Augsburg nach neun Minuten durch Mads Pedersen in Führung, nach dem Ausgleich durch Eric Maxim Choupo-Moting (27.) erzielte allerdings Joshua Kimmich das 2:1 für die Münchner (53.). Choupo-Moting komplettierte in Minute 59 den Doppelpack zum 3:1, nach einem Eigentor durch Dayot Upamecano (65.) ließen Jamal Musiala (74.) und Alphonso Davies (90.+1) keine Zweifel an einen Bayern-Sieg aufkommen.

Schwacher Start, dann ordentliche Steigerung

Unter dem Strich durfte sich der FC Bayern über einen deutlichen Erfolg freuen, doch Leon Goretzka hatte die Anfangsphase der Partie keinesfalls vergessen. Im Gespräch mit dem ZDF fiel sein Fazit daher zwiegespalten aus: "In den ersten zehn Minuten waren wir eine Katastrophe. Danach haben wir den Kampf angenommen und verdient gewonnen."

"Wir wussten, was uns erwartet..."

Wieso sich die Münchner erneut in Augsburg schwergetan haben, könne er nicht erklären, sagte Goretzka: "Eine Erklärung dafür habe ich ehrlich gesagt nicht. Wir wussten, was uns erwartet. Wir wussten, worauf es ankommt." Am Ende zählt allerdings nur der Sieg - und die Leistungssteigerung im Laufe der ersten Halbzeit. Das dritte Zweitrunden-Aus in Folge wurde verhindert, weshalb Julian Nagelsmann und die Seinen weiterhin den Titelgewinn anpeilen dürfen.

Florian Bajus  
19.10.2022