Vorfreude auf CL

Goretzka: "Ganz Europa ist heiß auf das Spiel gegen PSG"

Leon Goretzka (2. v.l.) freut sich auf das Duell in der Königsklasse gegen PSG. Foto: Getty Images.
Leon Goretzka (2. v.l.) freut sich auf das Duell in der Königsklasse gegen PSG. Foto: Getty Images.

Der FC Bayern steht weiter an der Tabellenspitze der Bundesliga. Im Heimspiel gegen den VfL Bochum errang der deutsche Rekordmeister einen 3:0-Sieg. Jetzt freut sich Leon Goretzka auf das Highlight in der Champions League gegen Paris St. Germain.

Es war keine Glanzleistung, die der FC Bayern am Samstagnachmittag gegen den VfL Bochum geboten hat, dennoch fuhr der deutsche Rekordmeister einen laut Julian Nagelsmann nicht unwichtigen Sieg ein. Eingeleitet wurde der Heim-Erfolg durch Thomas Müllers Führungstor in der 41. Minute, den Deckel machten Kingsley Coman (64.) und Serge Gnabry (73.) drauf.

Goretzka: "Das sind die Spiele, auf die du hinarbeitest"

Wie Nagelsamnn bereits einige Male erläuterte, helfen Siege am meisten, um das Selbstvertrauen steigen zu lassen — und das wird für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Paris St. Germain (Dienstag, 21 Uhr) von großer Bedeutung sein. Leon Goretzka, der in der 44. Minute eine Kopfballchance aus wenigen Metern zum möglichen 2:0 vergab, fokussierte sich in dieser Woche auf die Partie gegen seinen Ex-Verein, mit dem Schlusspfiff steige allerdings die Vorfreude auf das Duell gegen PSG. "Seit der Auslosung schwirrt das um uns herum, weil ganz Europa heiß ist auf das Spiel. Das sind die Spiele, auf die du hinarbeitest, die jeder spielen will. Die Vorfreude ist groß, die Lust ist groß — wir können uns alle auf ein großes Spiel freuen", sagte der Mittelfeldspieler bei Sky.

Auch Sommer freut sich auf PSG

Goretzkas Einschätzung wird von Yann Sommer geteilt, der erstmals für den FC Bayern in der Königsklasse zwischen den Pfosten stehen wird. "Die Vorfreude ist sehr groß, auch die Motivation. Wir werden uns sehr gut vorbereiten. Das wird ein tolles Spiel gegen eine tolle Mannschaft, es wird spannend", sagte der Schweizer, der letztmals in der Saison 2020/21 ein Champions-League-Spiel absolviert hat. Damals schied Borussia Mönchengladbach im Achtelfinale gegen Manchester City aus.

Florian Bajus  
11.02.2023