Vor PSG-Wechsel

Rakitic verrät: Messi kaufte Haus der Nachbarn, um seine Ruhe zu haben

Ivan Rakitic und Lionel Messi spielten einige Jahre beim FC Barcelona zusammen. Foto: Getty Images.
Ivan Rakitic und Lionel Messi spielten einige Jahre beim FC Barcelona zusammen. Foto: Getty Images.

Während seiner Zeit beim FC Barcelona kam Lionel Messi abseits des Fußballfeldes offenbar kaum zur Ruhe. Der Weltmeister soll Probleme mit den Nachbarn gehabt haben, konnte die Situation wohl aber dank seiner finanziellen Möglichkeiten klären.

Wie Sport Bild und Spox berichten, erwarb Messi im Jahr 2009 in Castelldefels, einem Küstenort, der 20 Kilometer südwestlich von Barcelona liegt, für 1,9 Millionen Euro eine Villa mit Meerblick, die er im Laufe der Zeit für weitere sechs Millionen Euro habe renovieren lassen. Der langjährige Fußballer des FC Barcelona und gegenwärtige Profi von Paris St. Germain habe sich jedoch nicht gänzlich wohlgefühlt, da seine Nachbarn regelmäßig zu laut gewesen seien.

Messi löste die Situation mit Geld

Zunächst habe Messi eine Mauer zwischen beiden Grundstücken errichten lassen wollen, aufgrund des Verstoßes gegen örtlicher Vorschriften habe ihm allerdings eine Klage gedroht. Wie Ivan Rakitic, der zwischen 2014 und 2020 für Barca aktiv war, in einem Gespräch mit der kroatischen Zeitung Novi List verraten hat, sei Messi deshalb auf eine andere Lösung gekommen (zitiert via Spox): "Als er sein Haus in Castelldefels kaufte, waren seine Nachbarn ein wenig laut, sodass Leo ihr Haus kaufte, damit er mit seiner Familie allein sein konnte." Das können sich vermutlich nur die allerwenigsten Menschen leisten, an Geld dürfte es bei Messi aber nur in wenigen Situationen scheitern.

Florian Bajus  
14.03.2023