Trotz glückloser Leistungen
Rekord-Flop? Augsburg gibt Pepi nicht auf

Ricardo Pepi avancierte zum teuersten Neuzugang des FC Augsburg, blieb in der Bundesliga aber hinter den Erwartungen. Im Sommer soll er einen Re-Start wagen und seine Qualitäten unter Beweis stellen.
Etwa 16 Millionen Euro zahlte der FC Augsburg vor einem Jahr für Ricardo Pepi an den FC Dallas. Mehr Geld nahmen die Fuggerstädter in ihrer Vereinshistorie für keinen anderen Spieler in die Hand, doch mit dem eigens ausgelösten Social-Media-Hype um das Sturm-Talent schuf der Verein eine große Fallhöhe. Pepi stand von Beginn an im Rampenlicht und wurde streng beobachtet. Umso größer war die Kritik, nachdem er in 16 Einsätzen keinen Treffer erzielte.
Augsburg hat Pepi nicht aufgegeben
Seit dem 31. August sammelt Pepi beim niederländischen Erstligisten FC Groningen Spielpraxis, dort fällt ihm das Toreschießen wesentlich einfacher (10 Einsätze, 7 Treffer). Wie Sport1 berichtet, streben die FCA-Bosse deshalb einen Neuanfang an, ab der kommenden Saison soll der US-Amerikaner auch in der Bundesliga treffen, heißt es. Ob Pepi selbst nach Augsburg zurückkehren will, sei ungewiss, doch angesichts des bis 2026 gültigen Vertrages hat der Verein das Heft des Handelns in der Hand.