Borussia Mönchengladbach

Farke zu Plea: "Erwarte mehr als ein Saisontor in 13 Spielen"

Plea steht erst bei einem Saisontor. Foto: Getty Images
Plea steht erst bei einem Saisontor. Foto: Getty Images

Borussia Mönchengladbach hat am Freitagabend einen Negativlauf mit vier Spielen ohne Sieg durch ein 3:1 gegen den VfB Stuttgart beendet. Alassane Plea sorgte dabei mit zwei wunderbaren Torvorlagen für die Highlights der Partie. Der Franzose bekam nach seiner Top-Leistung aber keineswegs nur lobende Worte von Daniel Farke.

"Es hat seine herausragende Qualität gezeigt. Das war aber auch nötig, seine letzten Spiele waren nicht auf absolutem Top-Niveau", zitiert die Bild-Zeitung den Chefcoach. "Bei 'Lasso' ist immer noch Luft nach oben, läuferisch und auch bei seinen Pässen", so Farke. Dem Boulevardblatt zufolge war es vor allem eine beinahe indiskutable Leistung bei der Niederlage gegen Union Berlin, die dem Übungsleiter sauer aufgestoßen hatte.

Gegen Union nicht auf der Höhe

Demnach hatte die Laufleistung von Plea mit 7,71 Kilometern bis zu seiner Auswechslung nach 74 Minuten für Unverständnis gesorgt. Zudem wurde der schnellste seiner insgesamt bloß sieben Sprints gegen den Tabellenführer laut des Berichts mit 27,63 KM/h gemessen. In der laufenden Saison hat Plea gemäß der offiziellen Bundesliga-Statistik immerhin eine Höchstgeschwindigkeit von 32,54 KM/h erreicht. Farke will den Franzosen ganz offensichtlich nicht zu bequem werden lassen.

"Das eine Tor war gegen Hertha noch ein Elfmeter"

"Ich erwarte von einem wie ihm mehr als ein Saisontor in 13 Spielen, und das eine Tor war gegen Hertha noch ein Elfmeter", fordert der Trainer mehr Effizienz ein. Stattdessen ist Plea in diesen Tagen ein Top-Vorarbeiter geworden. Mit acht Assists für Landsmann Marcus Thuram im Kalenderjahr 2022 sind die beiden ein Rekord-Duo in der Bundesliga (fussball.news berichtete). Es bleiben in der letzten englischen Woche 180 Minuten beim VfL Bochum und gegen Borussia Dortmund, um den alleinigen Rekord aufzustellen.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
06.11.2022