Pyrotechnik und Raketen

Fan-Verhalten: FCA-Test gegen Besiktas abgebrochen

Der Test des FCA gegen Besiktas endete vorzeitig. Foto: Getty Images
Der Test des FCA gegen Besiktas endete vorzeitig. Foto: Getty Images

Der FC Augsburg hat am Samstag einen frühen Härtetest in der noch jungen Saisonvorbereitung abgehalten. Gegen den türkischen Traditionsklub Besiktas erzielten die Fuggerstädter im Rahmen ihres Trainingslagers in Tirol ein 1:1-Unentschieden. Die Partie endete dabei wegen des Verhaltens der Fans von Besiktas vorzeitig.

Die frenetischen Anhänger des Tabellendritten der vergangenen Saison in der Süper Lig waren mit reichlich Feuerwerkskörpern im Gepäck angereist. Immer wieder flammte auf den Rängen der Kufstein Arena Pyrotechnik auf. Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit flogen zudem Raketen, weswegen der Schiedsrichter die Begegnung für einige Minuten unterbrach. Nach Wiederbeginn gelang dem FCA der Ausgleich durch Irvin Cardona (58.), knapp 20 Minuten später riefen die Besiktas-Fans die nächste Unterbrechung hervor.

Abbruch nach 79 Minuten

Nach 79 Minuten hatten die Unparteiischen davon offenbar genug, denn die Partie wurde nicht wieder angepfiffen. "Weil die Besiktas-Fans erneut Raketen zünden, bricht der Schiedsrichter das Testspiel in Kufstein vorzeitig ab", teilt der Bundesligist via Twitter recht lapidar mit. Beim Gegner findet der Spielabbruch nicht einmal Erwähnung. "Das Spiel ist vorbei", heißt es bei Besiktas lediglich. Einige der Feuerwerkskörper sollen aufs Spielfeld geflogen sein, dabei ist dem Vernehmen nach kein Personenschaden entstanden.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
15.07.2023