Wilde Gerüchte

Fährmann als Omlin-Ersatz nach Gladbach?

Fährmann steht beim FC Schalke 04 noch bis 2025 unter Vertrag. Foto: Maja Hitij/Getty Images
Fährmann steht beim FC Schalke 04 noch bis 2025 unter Vertrag. Foto: Maja Hitij/Getty Images

Jonas Omlin klagt weiterhin über Schulterprobleme und steht Borussia Mönchengladbach mindestens gegen den FC Bayern (Samstag, 18.30 Uhr) nicht zur Verfügung. Holen die Fohlen nun FC Schalkes Ralf Fährmann als Ersatz?

Ausfallzeit von Omlin offen

"Jonas Omlin hat sich gestern im Training verletzt, die Untersuchungen laufen", verkündete Borussia Mönchengladbachs Trainer Gerardo Seoane am Donnerstag auf der Pressekonferenz und fügte hinzu: "Für Samstag wird er es nicht schaffen. Jetzt gilt es abzuwarten, wie die Diagnose aussieht. Wir werden gemeinsam mit Spezialisten entscheiden, welche die beste Behandlung sein wird." Eine Operation bei Omlin steht aus, somit auch die Ausfallzeit. Spekulationen gibt es nun, dass Ralf Fährmann als Ersatz vom FC Schalke 04 kommen könnte.

Fährmann auf Schalke nicht mehr erste Wahl

Doch dabei handelt es sich um nichts als heiße Luft. Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg auf der Social-Media-Plattform X vermeldet, ist Fährmann bis dato kein Thema bei der Borussia. Anstelle von Omlin wird bei Gladbach vorerst einer aus dem Trio Jan Olschowsky, Moritz Nicolas und Tobias Sippel zwischen den Pfosten stehen. Wie es indes mit Fährmann weitergeht, steht aus. Neuzugang Marius Müller hat beim FC Schalke 04 aktuell im Tor die Nase vorn. Müller hielt in den ersten Partien so stark, dass es für Trainer Thomas Reis keinen Grund gab, etwas zu verändern. Im Umfeld von Fährmann sieht man die Gemengelage naturgemäß etwas anders. Sein Berater Stefan Backs reagierte deshalb mit beißenden Kommentaren gegenüber Schalke.

Fährmann-Berater kritisiert Schalke 04

"Der Verein hat schon mehrfach den Fehler gemacht, den Torwart zu wechseln. Ralf war zuletzt einer der besten Bundesliga-Torhüter", so Backs gegenüber Sport Bild. Es sei "nicht akzeptabel und nicht nachvollziehbar", dass nun erneut ein Wechsel vorgenommen wurde, zumal es keine "saubere" Kommunikation mit Fährmann gegeben habe. "So wird eine Schalke-Legende zerstört", erklärte Backs (fussball.news berichtete).

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
01.09.2023