Hamburger SV

Dopingexperte zu Vuskovic: "Unter einem Jahr wäre sehr ungewöhnlich"

Vuskovic (m.) ist vorläufig gesperrt. Foto: Getty Images
Vuskovic (m.) ist vorläufig gesperrt. Foto: Getty Images

Der Hamburger SV wird mit Beginn der WM- und Winterpause in der 2. Bundesliga von einem Dopingverdacht bis ins Mark erschüttert. Mario Vuskovic wurde in einer A-Probe körperfremdes Erythropoetin (Epo) nachgewiesen. Am Dienstag ist der Kroate vom DFB-Sportgericht bis zur Entscheidung in der Hauptsache vorläufig gesperrt worden.

Dopingexperte Fritz Sörgel schließt gegenüber Sport Bild aus, dass der Abwehrmann das Mittel unwissentlich verabreicht bekommen hat. Schließlich werde das Hormon in den Muskel gespritzt und nicht etwa als Tablette eingenommen wie manch andere verbotene Substanz. "Ich bin auf die Verteidigungsstrategie von Vuskovic gespannt. Alles spricht dafür, dass er eine Dummheit begangen und sich verrechnet hat, beziehungsweise der ihn betreuende Mediziner", so Sörgel. 

Es gilt die Unschuldsvermutung

Je nach Dosis sei Epo drei Wochen lang nachweisbar, erklärt der Leiter des Instituts für biomedizinische und pharmazeutische Forschung in Heroldsberg. Dies spreche auch dafür, dass der Mediziner, der Vuskovic mutmaßlich das Hormon gespritzt hat, sich "nicht so gut" auskenne. Klar ist: Bis zu einer endgültigen Verurteilung oder einem Schuldeingeständnis gilt die Unschuldsvermutung, noch ist nicht sicher, dass Vuskovic wegen Dopings über die vorläufige Sperre hinaus bestraft wird.

"Ersttäter und jung" = Milde Strafe?

Allerdings kann sich Sörgel wohl kein anderes Szenario vorstellen. Bei der Länge einer möglichen Sperre haben die zuständigen Rechtsorgane einen gewissen Spielraum. "Ersttäter und jung, das spricht für eine Sperre von einem Jahr. Unter einem Jahr wäre sehr ungewöhnlich", gibt der Experte seine Einschätzung im Fall Vuskovic ab. Der HSV-Profi hat am heutigen Mittwoch übrigens Geburtstag, zu großen Feierlichkeiten anlässlich seiner nun 21 Jahre dürfte es aber umständehalber nicht kommen.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
16.11.2022