Christian Nerlinger
Ex-Sportdirektor: "Bayern saugt dich mit Haut und Haaren auf"

Der FC Bayern hat zuletzt einen neuen Umsatzrekord präsentiert. Der Branchenprimus hat seine Stellung in den vergangenen Jahren deutlich festigen können und spielt als einziger deutscher Klub weiterhin im Konzert der Weltvereine mit. Zu einem gewissen Grad beansprucht Christian Nerlinger die Entwicklung des Rekordmeisters auch für sich.
Vier Jahre "eine top Zeit, aber auch genug"
"Wir haben im Verein eine klare Philosophie entwickelt, die für die Erfolge ein Fundament war", erklärt der Ex-Profi gegenüber der Augsburger Allgemeinen. Von 2008 bis '12 war er als Funktionär für den Klub tätig, ab 2009 als Sportdirektor. Dass die größten Erfolge nach seinem Abschied eingefahren wurden, beschäftigt den 50-Jährigen kaum. "Die vier Jahre waren eine top Zeit, aber auch genug", sagt Nerlinger. "Der FC Bayern saugt dich mit Haut und Haaren auf."
"Bayern war eine andere Dimension"
Für ihn sei es wichtig gewesen, nach intensiven Jahren als Sportdirektor etwas eigenes aufzubauen, Nerlinger ist inzwischen als Spielerberater erfolgreich. "Auch als Berater musst du sieben Tage die Woche arbeiten, immer erreichbar oder vor Ort sein. Aber der FC Bayern war eine andere Dimension – inklusive der Gemengelage", betont der sechsfache Nationalspieler. In seine Zeit bei den Münchnern fallen beispielsweise die Verpflichtungen von Manuel Neuer, Arjen Robben oder auch Louis van Gaal, die wegweisend waren.
"Herausragende Leistung"
Dass sich der FC Bayern in der Folge zu der Erfolgsmaschine entwickelt, die er heute darstellt, war seinerzeit unabsehbar. Nerlinger empfindet dafür durchaus Bewunderung. "Der Klub hat in puncto Kontinuität schwierige Phasen gehabt. Sich im Trainer- und Führungsbereich ständig neu aufzustellen, ist nicht Bayern-like. Dennoch zu den Top Five in Europa zu zählen und die Champions League als berechtigtes Ziel ausgeben zu können, ist eine herausragende Leistung", schwärmt er.
