Neuer Trainer

Erste Chelsea-PK: Pochettino über Job, Besitzer und Lukaku

Pochettino ist neuer Trainer des FC Chelsea. Foto: HENRY NICHOLLS/AFP via Getty Images
Pochettino ist neuer Trainer des FC Chelsea. Foto: HENRY NICHOLLS/AFP via Getty Images

Mauricio Pochettino legt als neuer Trainer des FC Chelsea auf. Auf seiner ersten Pressekonferenz lobt der Argentinier nicht nur die Investoren des Klubs, sondern begründet auch seine Entscheidung und äußert sich zur Romelu Lukaku.

Nach einer enttäuschenden Saison soll Mauricio Pochettino den FC Chelsea zurück zum Erfolg hieven. Ein Jahr nach seinem Aus bei Paris Saint-Germain ist der 51-Jährige zurück im Business und ist froh drum. Der Job bei Chelsea sei "eine großartige Gelegenheit für mich", sagte Pochettino am Freitag gegenüber den Pressevertretern. Der einstige Spurs- und Southampton-Coach sei glücklich, "wieder in der besten Liga der Welt zu sein".

Pochettino kündigt weitere Transfers an

Sein neuer Klub sei "ein großartiges Team", schließlich habe der Verein bereits "viele Trophäen gewonnen". Zur Wahrheit zählt aber auch, dass es bei Chelsea seit dem Aus von Thomas Tuchel ernüchternd lief und Titel in weite Ferne gerückt sind. Jedenfalls ist Pochettino optimistisch, das Ruder rumreißen zu können. "Wir hoffen, dass wir ein wettbewerbsfähiges Team bilden können. Ich habe festgestellt, dass es hier gute Spieler mit einer guten Einstellung gibt", betonte der Argentinier. Die Transferaktivitäten Chelseas gelten noch nicht als abgeschlossen. Pochettino erklärte: "Der Kader ist noch nicht vollständig. Wir werden mehr Qualität einbringen."

Schwärmerei für die Bosse: "Sie leisten fantastische Arbeit"

Er selbst wird eng mit Klubbesitzer Todd Boehly zusammenarbeiten. Der milliardenschwere US-Investor holte ihn schließlich an Bord. Für Boehly und die Führungsriege hat Pochettino nur positive Worte über. "Als wir uns zum ersten Mal trafen und vereinbarten, ab Juli zusammenzuarbeiten, war der Plan strategisch. Sie baten mich, am 1. Juli anzufangen, und ich stimmte zu, sie zeigten mir den Plan und ich stimmte zu", sagte der Übungsleiter und schwärmte regelrecht von seinen neuen Bossen: "Sie leisten fantastische Arbeit, und ich bin sehr zufrieden. Von nun an werde ich mich stärker in die Arbeit mit ihnen einbringen."

Lukaku-Zukunft noch offen

Zu klären gibt es mitunter noch die Zukunft von Romelu Lukaku, der nach seiner Leihe zu Inter Mailand vorerst wieder zurück bei Chelsea ist. "Er wird am 12. oder 13. Juli zurückkommen, um die Saisonvorbereitung mit dem Kader aufzunehmen. Wenn er ankommt, wird er als erstes in mein Büro kommen und Hallo sagen", sagte Pochettino, der allerdings nicht garantieren könne, ob Lukaku in paar Tagen immer noch Profi von Chelsea sei. Verhandlungen mit Inter bezüglich eines Transfers sollen im Hintergrund laufen.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
07.07.2023