Skurriles Szenario

Entscheidungsspiel um Abstieg? Wie es passieren könnte

Der VfB empfängt am letzten Spieltag die TSG. Foto: Alex Grimm/Getty Images
Der VfB empfängt am letzten Spieltag die TSG. Foto: Alex Grimm/Getty Images

Der Abstiegskampf in der Bundesliga könnte spannender kaum sein. Zwei Klubs, die mittendrin stecken: die TSG Hoffenheim und der VfB Stuttgart. Und das Brisante: beide Teams treffen am letzten Spieltag (27. Mai, 15.30 Uhr) aufeinander. Dabei könnten sie sogar für eine Kuriosität sorgen.

Rein rechnerisch könnten in der Bundesliga noch sieben Teams auf den letzten drei Tabellenplätzen landen. Dazu zählen auch die TSG Hoffenheim und der VfB Stuttgart. Die Hoffenheimer belegen aktuell nach 32 Spieltagen mit 32 Punkten und einem Torverhältnis von 43:54 Tabellenplatz 14. Die Stuttgarter hingegen rangieren derzeit mit 29 Punkten und einem Torverhältnis von 40:55 auf dem 17. Tabellenplatz.

Es müsste viel zusammenkommen

So weit, so gut. Denn nun wird es kurios: Wenn die TSG ihr kommendes Heimspiel gegen Union (Samstag, 15.30 Uhr) mit 0:1 verliert und der VfB in Mainz (Sonntag, 15.30 Uhr) mit 3:0 gewinnt, würden beide Teams vor dem direkten Duell am 34. Spieltag punkt- und torgleich in der Tabelle dastehen. Und was passiert, wenn das Spiel dann unentschieden endet? Normalerweise entscheidet zuerst die Tordifferenz, im zweiten Schritt die erzielten Tore, bevor man zum direkten Vergleich aus dem Hin-und Rückspiel kommt. Im Falle der beiden Bundesligisten, die mit der exakt gleichen Tordifferenz dastehen könnten, müssen jedoch weitere Regularien betrachtet werden, da das Hinspiel mit einem Unentschieden endete.

So stünden die Auswärtstore des direkten Vergleichs im Fokus. In Sinsheim trennten sich die beiden Vereine mit 2:2. Für die Partie in Stuttgart bräuchten die Hoffenheimer im Falle eines Unentschiedens somit mindestens ein 3:3, um sich gegen den VfB durchzusetzen, während die Stuttgarter bei einem 1:1 die Oberhand hätten. Doch was würde bei einem 2:2 passieren? Die DFL hat lediglich noch zwei weitere Maßnahmen festgelegt, um eine finale Entscheidung herbeizuführen. Die im gesamten Saisonverlauf erzielten Auswärtstore werden miteinander verglichen, ehe es als letzte Instanz zu einem Entscheidungsduell zwischen den beiden Mannschaften kommt. In den 32 Bundesligaspielen der laufenden Saison erzielte der VfB Stuttgart 18 Auswärtstore, die TSG Hoffenheim 19.

Damit es zu diesem kuriosen Szenario kommt, müsste der VfB 3:0 in Mainz siegen, während Hoffenheim in Stuttgart noch zwei Tore auf sein Auswärtskonto hinzufügen würde. Bei einem erneuten 2:2 wären folglich auch noch die Auswärtstore der beiden Mannschaften gleich und es würde tatsächlich zu einem Entscheidungsspiel nach dem 34. Spieltag kommen.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
18.05.2023