Zu teuer

Entscheidung soll stehen: Bayern ziehen Cancelo-Option nicht

Cancelo ist dem FC Bayern zu teuer. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Cancelo ist dem FC Bayern zu teuer. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Der FC Bayern hat Joao Cancelo noch bis Saisonende von Manchester City ausgeliehen. Dabei besitzen die Münchner eine Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro - die sie aber offenbar nicht ziehen werden.

Dass Joao Cancelo auch kommende Saison das Trikot des FC Bayern tragt, wirkt unwahrscheinlich. Wie Bild-Fußballchef Christian Falk berichtet, haben sich die Bosse des deutschen Rekordmeisters um Sportvorstand Hasan Salihamidzic bereits dazu entschieden, die Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro nicht an Manchester City überweisen zu wollen. Dies habe man demnach auch schon Cancelo mitgeteilt.

Die Tür ist noch nicht ganz zu

Die ausgerufenen 70 Millionen Euro seien den Münchnern schlichtweg zu viel. Zudem bestehe das Risiko, dass Cancelo die Summe nicht durch sportliche Leistungen rechtfertigen kann. Seit seiner Ankunft kämpft der portugiesische Nationalspieler um einen Stammplatz, der ihm bislang nicht sicher ist. Ein Verbleib bei Bayern ist aber noch nicht restlos ausgeschlossen. Denn wenn kein anderer Verein die 70 Millionen Euro bezahlen will, könnten sich die Münchner mit Manchester City noch einmal an den Verhandlungstisch setzen.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
16.03.2023