Transfermarkt
Engländer behaupten: Bayern beobachtet Arsenals Ramsdale

Manuel Neuer soll im Laufe dieser Saison ins Tor des FC Bayern zurückkehren, mittelfristig werden die Verantwortlichen allerdings einen Nachfolger für den 37-Jährigen suchen müssen. Angeblich soll in diesem Zusammenhang die nächste Spur nach England führen.
Wird Ramsdale ein Thema?
Das will die britische Daily Mail erfahren haben. Demnach soll der FC Bayern gemeinsam mit dem FC Chelsea die Situation von Aaron Ramsdale beobachten. Der bisherige Stammtorhüter des FC Arsenal saß beim 1:0-Sieg gegen den FC Everton am Sonntag auf der Ersatzbank. Nun wird spekuliert, dass Sommerneuzugang David Raya künftig das Tor der Gunners hüten wird, während sich Ramsdale mit einem Platz auf der Bank begnügen muss.
Erneute Premier-League-Spekulationen
Das vermeintliche Interesse des FC Bayern wird mit der Suche nach einem Nachfolger für Manuel Neuer begründet. Ob die Münchner aber tatsächlich Ramsdale auf dem Schirm haben, ist spekulativ - insbesondere, weil seit der Amtsübernahme von Thomas Tuchel im März zahlreiche Premier-League-Spieler mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus bleibt abzuwarten, wie sich die Situation im Arsenal-Tor entwickeln wird; und selbst, wenn Ramsdale im kommenden Sommer tatsächlich ein Verkaufskandidat wäre, würde Arsenal laut Daily Mail rund 70 Millionen Euro verlangen. Der FC Bayern dürfte allerdings daran interessiert sein, deutlich weniger für einen Torhüter zu bezahlen.