Werder Bremen

Elfer-Fehlschütze Ducksch: "Er wollte den Fluch brechen"

Ducksch wartet auf sein erstes Saisontor. Foto: Getty Images
Ducksch wartet auf sein erstes Saisontor. Foto: Getty Images

Werder Bremen hat es am Freitagabend versäumt, der irren Nachspielzeit-Statistik in der Bundesliga die nächste Pointe hinzuzufügen. Marvin Ducksch ließ vom Strafstoßpunkt die goldene Chance auf ein spätes Remis gegen den FC Augsburg aus. Es drängt sich die Frage auf, warum er die Verantwortung übernommen hat.

Schließlich war es im dritten Spiel nacheinander der dritte Elfmeter, den der Aufsteiger zugesprochen bekam. Beim 3:4 gegen Eintracht Frankfurt und dem 2:0 beim VfL Bochum verwandelte Niclas Füllkrug jeweils. Der Sturmpartner, der an den ersten fünf Spieltagen insgesamt sogar fünfmal getroffen hatte, ist aber nicht als klarer Schütze festgelegt. Wie das Portal DeichStube berichtet, galt schon in der Vorsaison, dass sich Füllkrug und Ducksch untereinander absprechen dürfen, wenn es zum Strafstoß kommen sollte.

"Dann passiert das mal"

In der Aufstiegssaison verwandelte Ducksch dreimal, Füllkrug zweimal. Gegen den FCA schnappte sich nun Erstgenannter den Ball. "'Duckschi' wollte sein erstes Tor machen und den Fluch brechen. Dann passiert das mal", lässt sich Füllkrug zitieren. Stattdessen muss sein Sturmpartner aber weiter auf sein erst drittes Tor im Oberhaus warten. Das letzte datiert aus seiner Zeit bei Fortuna Düsseldorf, im Januar 2019 erzielte Ducksch es ausgerechnet gegen Augsburg.

"Weiß nie, wer sich in einer Situation wie fühlt"

Ob der 28-Jährige sich dessen bewusst war oder ganz allgemein keine Lust mehr auf das Gerede um seine Torlosigkeit hatte, ist unbekannt. Den Kopf abreißen wird ihm bei Werder so oder so niemand. Und Cheftrainer Ole Werner wird auch nichts am Prozedere bei Elfmetern ändern, also keine klaren Vorgaben machen: "Man weiß ja nie, wer sich in einer Situation wie fühlt. Wir sind damit in der Vergangenheit auch gut gefahren." Tatsächlich verwandelte Werder Bremen in der vergangenen Saison auch ohne klare Hierarchie bei den Schützen jeden Versuch aus elf Metern.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
10.09.2022