Lücke geschlossen

Nächste Eintracht-Entscheidung: Hardung wird Sportdirektor

Eintracht Frankfurt bastelt an der Zukunft. Foto: Getty Images.
Eintracht Frankfurt bastelt an der Zukunft. Foto: Getty Images.

Nach der Trennung von Cheftrainer Oliver Glasner hat Eintracht Frankfurt die nächste Personalentscheidung verkündet. Lizenzspielerleiter Timmo Hardung steigt zur kommenden Saison zum Sportdirektor auf.

Dies vermeldete Eintracht Frankfurt am Freitag. Hardung, der 2021 von RB Leipzig an den Main gewechselt ist und den Posten des Lizenzspielerleiters übernahm, füllt die Lücke, die Ex-Sportdirektor Bruno Hübner mit seinem Abschied vor zwei Jahren hinterlassen hat. Wie die Eintracht zudem verkündete, wird Teammanager Christoph Preuß die Leitung der Lizenzspielerabteilung übernehmen.

Krösche: "Wir sind absolut überzeugt, dass Timmo seine Qualitäten noch besser einbringen kann"

"Timmo Hardung hat in den letzten Jahren eine hervorragende Entwicklung genommen und verfügt darüber hinaus über ein breites Netzwerk im nationalen und internationalen Fußball", wird Sportvorstand Markus Krösche mit Bezug auf den neuen Sportdirektor zitiert: "Er kennt den Profifußball aus verschiedenen Perspektiven und hat in den vergangenen beiden Jahren die Eintracht in seiner Rolle als Leiter der Lizenzspielerabteilung kennengelernt. Dabei war er auch bereits an mehreren Spielertransfers aktiv beteiligt. Wir sind absolut überzeugt, dass Timmo für uns auf der Position des Sportdirektors seine Qualitäten und Kompetenzen, die er durch seine langjährige Tätigkeit im Profifußball sowie seinen Abschluss zuletzt erwerben konnte, noch besser einbringen kann."

Florian Bajus  
19.05.2023