PSG-Leihgabe
Ebimbe: "Wäre eine tolle Sache, in Frankfurt bleiben zu können"

Eric Ebimbe wurde für diese Saison von Paris St. Germain an Eintracht Frankfurt ausgeliehen, zusätzlich soll beim Klassenerhalt eine Kaufpflicht greifen. Gegen einen längerfristigen Verbleib beim Bundesligisten hat der Mittelfeldspieler nichts auszusetzen.
Eric Ebimbe ist eines von zahlreichen Talenten aus der Nachwuchsschmiede von Paris St. Germain, die im Profi-Kader kaum Chancen auf Spielpraxis haben. Der Kader des Spitzenklubs ist zu prunkvoll bestückt, weshalb viele Eigengewächse verliehen oder verkauft werden. Nach 14 Einsätzen in der vergangenen Saison stand für Ebimbe deshalb fest, dass er den Klub zum dritten Mal seit 2019 verlassen würde: "Ich wollte in meiner Karriere die nächsten Schritte gehen, und da war mir klar, dass ich wechseln muss", sagte der 22-Jährige der Frankfurter Rundschau.
"Die Eintracht hat mich gereizt"
Ende August herrschte Klarheit über Ebimbes Zukunft, die Wahl fiel auf Eintracht Frankfurt. "Die Bundesliga schien mir dafür prädestiniert. Denn in der Bundesliga wird jungen Spielern eine Chance gegeben", erläuterte er seine Beweggründe für den Wechsel in die Bundesliga und ergänzte: "Die Eintracht hat mich gereizt, die Gespräche mit Sportvorstand Markus Krösche waren sehr gut, und ich habe schnell gespürt, dass das passen wird."
Ebimbe offen für Verbleib
Das Engagement ist bis zum 30. Juni dieses Jahres datiert, wie die Bild-Zeitung im September berichtet hat, greife beim Klassenerhalt der Eintracht jedoch eine Kaufpflicht in Höhe von 6,5 Millionen Euro. Ein Szenario, mit dem sich Ebimbe angefreundet hat: "Wir sind auf einem guten Weg, eine historische Saison zu spielen. Es wäre eine tolle Sache, in Frankfurt bleiben zu können." Dafür spreche einerseits Trainer Oliver Glasner und andererseits der Mannschaftsgeist: "Der Trainer hat das richtige System gefunden, um alle Eigenschaften des Kaders zu vereinen. Das Kollektiv, der Mannschaftsgeist und die individuellen Qualitäten kommen in diesem System ideal zum Tragen. Jeder hat seine Stärken, die er einbringt. Wir harmonieren perfekt miteinander. In der Hinrunde sind wir Stück für Stück besser geworden, alle ziehen an einem Strang." Den Verantwortlichen ist es erneut gelungen, ein Top-Talent zu überzeugen, weshalb Ebimbe mindestens ein weiteres Jahr in Frankfurt spielen dürfte.