RB-Sportboss

Trotz Schwein-Karikatur: Eberl sieht bei Gladbach-Rückkehr das Positive

Eberl arbeitet seit Ende 2022 für RB Leipzig. Foto: RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images
Eberl arbeitet seit Ende 2022 für RB Leipzig. Foto: RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images

Bei Max Eberls Rückkehr in den Borussia-Park kommt es erneut zu Anfeindungen gegen den langjährigen Fohlen-Macher. Besonders makaber: Eine Karikatur der Gladbach-Fans, die Eberl verschmäht. Der Sportboss von RB Leipzig lässt sich davon aber nicht unterkriegen.

Makabere Karikatur gegen Eberl

Am Samstag standen sich Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig in der Bundesliga gegenüber. Damit war klar, dass es mal wieder zur Rückkehr von Max Eberl an seine alte Wirkungsstätte kommen wird. Und erneut konnte davon ausgegangen werden, dass die Gladbacher Fans ihren Unmut gegenüber ihrem ehemaligen Spieler und Manager zum Ausdruck bringen sollten. Und das taten sie. In der 38. Minute enthüllten die Ultras eine Karikatur, die Eberl als geldzählendes Schwein mit Krankenschein und einer Rose im Mund darstellt. Der Begleittext: "Erst hol ich mir ’nen Krankenschein – dann zähl ich weiter Schein für Schein."

"Ich habe extrem viel positives Feedback bekommen"

Die Rose im Mund ist eine Anspielung an RB Leipzigs Trainer Marco Rose. Eberl hatte Rose zu Borussia Mönchengladbach geholt und nach der Bekanntgabe dessen Wechsels zu Borussia Dortmund gegen die Kritik der Gladbacher Fans geschützt. Im Frühjahr 2022 hatte Eberl dann selbst aufgrund einer Erschöpfung seinen Rückzug bei den Fohlen verkündet, zum Ende des Jahres folgte er Rose nach Leipzig. Eberl selbst sah allerdings nur das Gute an seiner Rückkehr. "Ich war vor dem Spiel aufgeregt und angespannt. Aber ich habe extrem viel positives Feedback bekommen und Menschen getroffen, die sich freuten mich wiederzusehen", wird der 50-Jährige bei Bild zitiert.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
24.09.2023