Nach Fan-Kritik

Eberl schützt Thuram: "Identifiziert sich komplett mit Borussia"

Marcus Thuram wurde in den vergangenen Wochen von den Borussia-Fans kritisiert. Foto: Getty Images.
Marcus Thuram wurde in den vergangenen Wochen von den Borussia-Fans kritisiert. Foto: Getty Images.

In den vergangenen Wochen ist Marcus Thuram bei den Fans von Borussia Mönchengladbach in Ungnade gefallen. Sportdirektor Max Eberl zweifelt allerdings keine Sekunde an der Identifikation des Stürmers mit dem Verein.

Seit seinem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach im Sommer 2019 hat sich Marcus Thuram enorm weiterentwickelt. Der Franzose sorgt auf der linken Außenbahn und in der Sturmspitze regelmäßig für Gefahr, alleine in seiner ersten Saison brachte er es wettbewerbsübergreifend auf 14 Tore und 9 Assists in 40 Pflichtspielen. Nachdem Thuram diese Leistungen in der vergangenen Spielzeit bestätigte (40 Spiele, 11 Tore, 12 Vorlagen), machte Inter Mailand im Sommer ernst, wie Berater Mino Raiola im Dezember gegenüber Sport1 verriet - doch der im August erlittene Innenbandanriss im Knie ließ den Transfer platzen.

Kurzeinsatz in München sorgte für Ärger

Der Abschied aus Mönchengladbach sei allerdings nur aufgehoben, betonte Raiola: "Er ist jetzt fertig für alle großen Vereine, ob in England, Deutschland, Italien oder Frankreich. Er kann es sich auswählen." Doch nicht nur wegen dieser Aussage haben sich die Anhänger der Fohlen die Frage gestellt, ob Thurams Fokus noch auf dieser Saison liegt. Seit seinem Comeback im Oktober hat der Franzose keinen Treffer erzielt, auch lieferte er keinen Assist. Für Aufruhr sorgte sein Kurzeinsatz beim 2:1-Sieg über den FC Bayern am vergangenen Freitag, als er sich nach einem Ballverlust nur schleppend am Umschaltspiel in die Defensive beteiligte. 

Eberl: "Habe die jüngste Kritik nicht ganz verstehen können"

Die Pressekonferenz am Donnerstag nahm Max Eberl zum Anlass, um sich schützend vor Thuram zu stellen: "Tikus möchte unbedingt spielen und reagiert vielleicht manchmal etwas patzig, wenn er nur auf der Bank sitzt. Trotzdem identifiziert er sich komplett mit Borussia. Daher habe ich die jüngste Kritik an ihm nicht ganz verstehen können", wird der Sportdirektor von Vereinsmedien zitiert. Mit Bezug auf die generellen Leistungen des Stürmers betonte Eberl: "Er war in dieser Saison körperlich leider noch nie richtig fit und hat deshalb noch nicht wieder seinen normalen Rhythmus aufnehmen können. Trotzdem gab es zum Ende der Hinrunde auch schon Phasen, in denen er seine Qualität gezeigt hat." Verbessern dürfte sich Thurams Stand aber erst, wenn er wieder den Einsatz ausstrahlt, den die Fans sehen wollen.

Florian Bajus  
14.01.2022