Stürmer bezieht Stellung

Ducksch über Union-Gerüchte: "Immer schön, so etwas zu lesen"

Ducksch ist vertraglich noch bis 2024 an Werder gebunden. Foto: Martin Rose/Getty Images
Ducksch ist vertraglich noch bis 2024 an Werder gebunden. Foto: Martin Rose/Getty Images

Marvin Ducksch weiß bei Werder Bremen zu überzeugen. Das soll Begehrlichkeiten bei Union Berlin wecken. Der Stürmer bezieht dazu Stellung.

Laut der Bild-Zeitung ist Union Berlin scharf auf Marvin Ducksch, da er als weitere Verstärkung für die Offensive gesehen werde. Ducksch, der mittlerweile elf Bundesligatore auf seinem Konto hat, soll bei Werder Bremen über eine Ausstiegsklausel in Höhe von 7,5 Millionen Euro verfügen, die bei einer Qualifikation der Eisernen für die Champions League zu stemmen wäre.

"Es ist alles noch sehr frisch"

Im Interview mit Sky damit konfrontiert, ob es ihm ein gutes Gefühl verleihe, dass ein Champions-League-Aspirant ein Auge auf ihn geworfen habe, sagt Ducksch: "Ja, natürlich. Von einem Nicht-Erstligaprofi zu einem vermeintlichen Champions-League-Kandidaten... es ist immer schön, so etwas zu lesen, definitiv." Dennoch stellt der 29-Jährige klar: "Es ist alles noch sehr frisch, glaube ich. Wir haben noch fünf Spiele in dieser Saison. Und da liegt jetzt erst einmal der Fokus drauf." Wie es im Anschluss weitergeht, bleibt abzuwarten.

Werder plant Gespräche mit Ducksch

Werder Bremen plant nach Saisonende jedenfalls Gespräche mit Ducksch über eine Vertragsverlängerung über 2024 hinaus, wie Lizenzspielerleiter Clemens Fritz erläutert: "Wir wollen erst einmal die Klasse sichern, dann werden wir in die Gespräche gehen. Er ist in einer hervorragenden Verfassung. Wir wollen die Qualität im Kader halten und mit ihm in die nächste Saison gehen." Denn womöglich wird sich Werder bereits auf einen Abgang von Niclas Füllkrug vorbereiten müssen, der am Montag erneut mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht wurde.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
25.04.2023