"Noch nicht fertig"

Ducksch erklärt Jubel-Geste gegen Union

Marvin Ducksch (Vordergrund) erzielte gegen Union Berlin ein Tor. Foto: Getty Images.
Marvin Ducksch (Vordergrund) erzielte gegen Union Berlin ein Tor. Foto: Getty Images.

Marvin Ducksch besiegelte in der 75. Minute den Heimsieg von Werder Bremen gegen Union Berlin (2:0). Der anschließende Jubel war ein Fingerzeig in Richtung seiner Kritiker.

Ducksch trifft für Werder

Für Marvin Ducksch endete am Samstagnachmittag eine längere Durststrecke. Der Stürmer von Werder Bremen hatte seit dem 17. September kein Bundesligator erzielt, bis er Union Berlins Torhüter Frederik Rönnow gekonnt überwand und für die Vorentscheidung sorgte. Beim anschließenden Jubel hielt Ducksch einen Finger vor den Mund und imitierte Sprechgesten - eine Reaktion auf die zuletzt geäußerte Kritik, wie er im Interview mit Sky erläuterte.

"Bin keiner, der sich Medien anschaut, aber..."

"Ich bin keiner, der sich die Medien anschaut, aber ich bekomme immer mal wieder etwas geschickt, das liest man sich natürlich durch", berichtete Ducksch: "Es war eine Geste für mich, dass ich weiter an mir arbeite. Ich weiß, dass ich noch nicht am Ende bin." Nach neun Spieltagen steht der Stürmer bei je drei Toren und Vorlagen und ist der erfolgreichste Bremer Scorer, gesättigt ist er aber noch lange nicht.

Florian Bajus  
28.10.2023