Bundesliga
Bei Sieg gegen Bayern: Dortmunds Bürgermeister macht Schalke kurioses Angebot

Ausgerechnet der FC Schalke 04 könnte Borussia Dortmund im Meisterschaftsduell mit dem FC Bayern unter die Arme greifen. Sollte Königsblau dem Rekordmeister ein Bein stellen, erhielte die Mannschaft einen speziellen Dank von Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Der FC Schalke 04 gastiert am 32. Bundesliga-Spieltag beim FC Bayern. Auf dem Papier ist der Tabellenführer deutlich überlegen, die gegenwärtige Formschwäche lässt Titelkonkurrent Borussia Dortmund aber auf einen Ausrutscher im Endspurt hoffen. Außerdem hat Schalke neue Hoffnung im Abstiegskampf geschöpft, bezwang nach Werder Bremen (2:1) auch Mainz 05 (3:2) und wird alles in die Waagschale werfen, um an den letzten drei Spieltagen möglichst viele Punkte zu sammeln.
Verhilft Schalke Dortmund zur Meisterschaft?
Ein Sieg in der Allianz Arena wäre aus zweierlei Gründen speziell. Einerseits gewann Schalke letztmals am 25. April 2009 ein Bundesligaspiel in München, andererseits hätte Erzrivale Borussia Dortmund wenige Stunden später im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach die Chance, die Tabellenführung zu erobern. In der Theorie könnte somit ausgerechnet Schalke dem BVB zur ersten Meisterschaft seit 2012 verhelfen.
Oberbürgermeister lädt Schalke ein
Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal würde die königsblaue Beihilfe in gebührender Form würdigen. Im Rahmen der Fotoaustellung "Mythos Moderne. Fußball im Ruhrgebiet" der Zeche Zollverein in Essen kündigte Westphal gemäß der WAZ an: "Wenn der FC Schalke 04 am nächsten Wochenende den FC Bayern schlägt und der BVB dadurch Meister wird, dann lade ich die aktuelle Schalker Mannschaft ins Rathaus ein, damit sie sich ins Goldene Buch Dortmunds einträgt." Für einen Tag würden aus Rivalen Freunde - und gelänge Schalke der Klassenerhalt, hätten beide Vereine allen Grund zum Feiern.