Termin für Gegenanalyse
Doping-Skandal: Baldige Klarheit bei Paul Pogba

Nach dem Schock einer positiven Dopingprobe geht es für Paul Pogba um die Fortsetzung seiner Karriere. Sollte auch die B-Probe einen erhöhten Testosteron-Wert aufweisen, droht dem Franzosen eine Sperre von bis zu vier Jahren. Bald wird Klarheit herrschen, wie es beim Mittelfeldstar von Juventus weitergeht.
Doping-Vorwurf gegen Pogba
Die nationale Antidopingagentur Italiens hat Paul Pogba vorläufig gesperrt. Sollte sich der Vorwurf des Missbrauchs des Sexualhormons, das den Muskelaufbau beschleunigt und die Leistungsgrenzen von Athleten verschieben kann, bestätigen, droht dem 30-Jährigen eine Sperre von bis zu vier Jahren. Dies hätte für den Weltmeister von 2018 wohl das Karriereende zur Folge. Noch besteht beim Mittelfeldstar von Juventus aber die Hoffnung, dass eine Sperre abgewendet werden kann.
Löst Juventus den Vertrag von Pogba auf?
Wie das Online-Portal Tuttomercatoweb.com berichtet, wird sich der Franzose am 5. Oktober der Gegenanalyse unterziehen. Bis dahin beabsichtige der italienische Rekordmeister nicht, sich von Pogba zu distanzieren. Sofern auch die zweite Analyse ein positives Ergebnis hervorbringt, droht Pogba nicht nur eine langfristige Sperre, sondern auch die Auflösung seines noch bis 2026 bei Juventus gültigen Vertrags. Bis Vertragsende stünden dem Mittelfeldstar noch knapp 30 Millionen Euro zu.
