Deutschland peilt Achtelfinal-Einzug an

Doll warnt vor Ungarn: "Gerade bei Standardsituationen sehr stark"

Thomas Doll warnt davor, Ungarn zu unterschätzen. Foto: Imago.
Thomas Doll warnt davor, Ungarn zu unterschätzen. Foto: Imago.

Als ehemaliger Trainer von Ferencvaros Budapest kennt sich Thomas Doll mit dem ungarischen Fußball aus. Der 55-Jährige warnt davor, den kommenden Gegner der deutschen Nationalmannschaft auf die leichte Schulter zu nehmen.

Nach der Ziehung der EURO-Gruppen schienen die Rollen in Gruppe F klar verteilt. Mit Frankreich, Portugal und Deutschland wurden die Titelträger der WM 2018, EURO 2016 und WM 2014 gezogen, zu ihnen gesellte sich Ungarn, das in der Vergangenheit zu den größten Fußballnationen der Welt gezählt hat, mittlerweile aber ein Außenseiter in großen Turnieren ist. 

Frankreich biss sich die Zähne aus

In den Gruppenspielen gegen die drei Schwergewichte konzentrieren sich die Ungarn daher vornehmlich auf das Verteidigen. Im 3-5-2 respektive 5-3-2 bilden die Spieler einen dichten Abwehrblock um den eigenen Strafraum herum. Zwar fiel die Mannschaft zum Ende des Auftaktspiels gegen Portugal auseinander und verlor mit 0:3, gegen Frankreich ging der Plan allerdings auf. Der Turnierfavorit kam nicht über ein 1:1 hinaus. 

Doll: "Die Ungarn haben sehr, sehr clever gespielt"

Auch auf Deutschland wartet keine einfache Aufgabe, wenngleich die DFB-Elf als einzige Mannschaft nicht nach Budapest reisen muss, sondern ein Heimspiel in München hat. Das allein dürfte aber nicht genügen, um sich am Mittwoch (21 Uhr) durchzusetzen: "Die Ungarn haben taktisch sehr, sehr clever gegen Frankreich, aber auch gegen Portugal gespielt. Sie standen sehr kompakt und hatten als Mannschaft, die vor allem bei den heißen Temperaturen verteidigt, einen Vorteil", sagte Thomas Doll.

"Sie überzeugen als Mannschaft"

Der 55-Jährige, der Ferencvaros Budapest von 2013 bis 2018 trainiert hat, hob die mannschaftliche Geschlossenheit sowie die Stärke bei Standardsituationen hervor: "Grundsätzlich haben die Ungarn nicht den einen Top-Star, sie überzeugen als Mannschaft. Und gerade bei Standardsituationen sind die Ungarn sehr stark. Willi Orban aus Leipzig ist beispielsweise ein Super-Kopfballspieler", sagte er und ergänzte: "Auch Adam Szalai aus Mainz reißt die Mannschaft mit. Er ist der Kapitän und Kopf der Mannschaft." Nach dem starken Auftritt gegen Portugal geht Deutschland dennoch als Favorit in die Partie - und mit dem klaren Ziel, das Achtelfinale zu erreichen.

Florian Bajus  
22.06.2021