Kaltz, Beckenbauer und Co.
Die Rekordeigentorschützen der Bundesliga
Selbst die erfolgreichsten Fußballer sind nicht perfekt - und so liegen Bundesligalegenden wie Manfred Kaltz und Franz Beckenbauer weit vorne in der Liste der Eigentorschützen in der Bundesliga.
Fotos: Getty (3), Imago (1)


Platz 5: Franz Beckenbauer
Insgesamt 16 Profis haben in ihrer Karriere vier Eigentore in der Bundesliga erzielt - und kurioserweise zählt der wohl beste und erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeiten auch dazu: Franz Beckenbauer.
Foto: Imago

Platz 3: Marco Russ
Auf dem gemeinsamen dritten Platz in der Eigentorschützenliste liegt Marco Russ. Der Defensivspezialist von Eintracht Frankfurt traf in seiner Bundesliga-Karriere fünf mal ins eigene Netz. Ebenso erging es Per Rontved. Der Däne spielte von 1972 bis 1979 für Werder Bremen und erzielte dabei fünf Eigentore.

Platz 1: Nikolce Noveski
Nikolce Noveski spielte von 2004 bis 2015 für den FSV Mainz 05. Die Verteidiger-Legende half den Rheinhessen, sich in der Bundesliga zu etablieren - auch wenn Noveski selbst sechs Mal ins eigene Tor einnetzte.

Platz 1: Manfred Kaltz
Manfred Kaltz zählt zu den großen Fußballlegenden in Deutschland. Zwischen 1971 und 1989 spielte der Verteidiger, der für seine "Bananenflanken" zusätzliche Bekanntheit erlangte, für den Hamburger SV. Mit dem HSV gewann er drei deutsche Meistertitel, zudem den Europapokal der Landesmeister und den Europapokal der Pokalsieger. So wird es Kaltz sicherlich verschmerzen können, mit sechs Eigentoren den Bundesligarekord aufgestellt zu haben.