Champions League
CL-Achtelfinale: Die möglichen Gegner für Bayern & Co. im Überblick

Der FC Bayern, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Eintracht Frankfurt haben sich für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Seit Mittwochabend stehen die möglichen Gegner der Bundesligisten fest.
Während sich der FC Bayern als Sieger der Gruppe C für das Achtelfinale qualifiziert hat, beendeten Borussia Dortmund (G), RB Leipzig (F) und Eintracht Frankfurt (D) die Gruppenphase der Champions League jeweils auf dem zweiten Tabellenplatz. Damit landen die Münchner im ersten der beiden Lostöpfe und haben aufgrund der Regel, dass die Achtelfinal-Teilnehmer weder auf ihren Gruppengegner noch auf andere Mannschaften aus dem eigenen Verband treffen, vier potenzielle Gegner: FC Liverpool, Club Brügge, AC Mailand und Paris St. Germain. Brügge mag hierbei als Außenseiter erscheinen, doch anders als im Vorjahr will der deutsche Rekordmeister keinen Gegner unterschätzen - zumal mit Liverpool, Milan und PSG drei Top-Klubs in der Verlosung sind.
BVB oder Eintracht gegen Real?
Die potenziellen Gegner für Dortmund, Leipzig und Frankfurt unterscheiden sich aufgrund der Gruppenkonstellationen minimal. Grundsätzlich können alle drei Mannschaften auf Benfica, den FC Chelsea, FC Porto und die SSC Neapel treffen. Zusätzlich ist für den BVB das Aufeinandertreffen mit Real Madrid und den Tottenham Hotspur möglich. Derweil könnte RB Leipzig auf Manchester City und Tottenham treffen, während Frankfurt es mit Real Madrid und Manchester City zu tun bekommen könnte. Ausgelost wird das Achtelfinale am Montag, den siebten November um 12 Uhr in Nyon.
Die möglichen Achtelfinal-Gegner der Bundesligisten in der Übersicht:
FC Bayern: FC Liverpool, Club Brügge, AC Mailand, Paris St. Germain
Borussia Dortmund: Benfica, Real Madrid, Tottenham Hotspur, FC Chelsea, FC Porto, SSC Neapel
RB Leipzig: Benfica, Manchester City, Tottenham Hotspur, FC Chelsea, FC Porto, SSC Neapel
Eintracht Frankfurt: Benfica, Real Madrid, Manchester City, FC Chelsea, FC Porto, SSC Neapel