Leihe
Die Details zu Werders Borre-Deal

Werder Bremen hat Rafael Borre am Deadline Day von Eintracht Frankfurt ausgeliehen. Dabei kommen nun Details zum Deal ans Licht.
Was Werder Bremen mit Eintracht Frankfurt ausgehandelt hat
Niclas Füllkrug ist für rund 15 Millionen Euro inklusive Boni an Borussia Dortmund verkauft worden. Dafür hat Werder Bremen Rafael Borre von Eintracht Frankfurt ausgeliehen. Wie der kicker berichtet, entrichten die Grün-Weißen für den kolumbianischen Nationalspieler eine Leihgebühr im sechsstelligen Bereich, die sich durch die Anzahl von Borres Einsätzen verringert. Es besteht demnach die wahrscheinliche Aussicht, dass die Bremer letztlich bei Null landen.
Borre könnte 2024 fest zu Werder Bremen wechseln
Borre soll in Bremen zwar ein stattliches Gehalt beziehen, aus wirtschaftlicher Sicht stelle die Wahl für ihn aber eine mit minimalem Risiko dar. Eine Kaufoption hätten sich die Bremer mangels Verhandlungszeit nicht mehr gesichert, doch für den Fall, dass Borre an der Weser zu überzeugen vermag, darf angenommen werden, dass man mit Eintracht Frankfurt zum Saisonende eine Lösung findet, die nicht teurer als ein fester Transfer schon in diesem Sommer wäre. Vertraglich ist der 27-jährige Stürmer unterdessen noch bis 2025 an die SGE gebunden.
