Leihe vom Tisch
Details bekannt: Darum platzte Bayerns Deal mit Bella-Kotchap

Der FC Bayern befasste sich im zurückliegenden Transferfenster mit einer Verpflichtung von Armel Bella-Kotchap. Doch der Transfer des Verteidigers platzte am Deadline Day. Warum?
Späte Registrierung nicht schuld am Transferscheitern
Zuletzt kursierte das Gerüchte, die Leihe von Armel Bella-Kotchap vom FC Southampton zum FC Bayern sei deshalb geplatzt, weil die Münchner den 21-Jährigen nicht rechtzeitig vor Transferfensterschluss (1. September, 18 Uhr) registrieren konnten. Das war aber nicht der Grund für das Transferscheitern, wie Bild-Reporter Heiko Niederer im Podcast Bayern Insider nach einem persönlichen Gespräch mit Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen schildert.
FC Bayern entschied sich aktiv selbst gegen Bella-Kotchap
Der FC Bayern habe sich mit Bella-Kotchap zwar in guten Gesprächen befunden, es sei auch soweit alles vorbereitet gewesen, damit es am Ende schnell gehen könnte. Doch letzten Endes entschied sich der Rekordmeister aktiv selbst dafür, dass der Transfer des zweifachen deutschen Nationalspielers nicht zustande kommen wird. Stattdessen wurde Bella-Kotchap vom FC Southampton an die PSV Eindhoven verliehen.
