Transfermarkt
Bayern-Plan: Deshalb sind die Vertragsverhandlungen mit Lewandowski knifflig

Verlängert Robert Lewandowski seinen 2023 auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München? Es bahnen sich noch schwierige Gespräche an.
Der FC Bayern München hat bei Ü30-Spielern generell die Tendenz, dass sie nur noch Einjahresverträge verhalten sollen. Gerade bei Robert Lewandowski könnte diese Regel problematisch werden. Der Stürmer wünscht sich Sport Bild-Informationen zufolge ein Bekenntnis des Klubs in Form eines langfristigen Kontrakts! Sein jetziges Vertragspapier läuft noch 18 Monaten bis Sommer 2023 und ist mit 24 Millionen Euro im Topbereich angesiedelt.
Schwieriger Lewandowski-Poker
Weniger will Lewandowski auch in Zukunft nicht verdienen. Aus Münchner Sicht gäbe es bei einer Verlängerung bis 2025 zwei Probleme. Erstens wäre die Möglichkeit einer Verpflichtung von Borussia Dortmunds Erling Haaland danach äußerst unrealistisch. Zweitens wäre Lewandowski bei Vertragsende bereits 36 Jahre alt. Alles ist noch offen, eine schnelle Entscheidung ist nicht zu erwarten. Berater Pini Zahavi tauschte sich im November bei der Ballon d'Or-Wahl zwar kurz mit den Münchner Verantwortlichen aus. Doch einen Gesprächstermin für Verhandlungen gibt es noch nicht.