Bis 2025 gebunden

Vertragsverlängerung: Deshalb setzte De Bruyne auf einen Daten-Analysten

Kevin De Bruyne tritt auch bei Verhandlungen in Weltklassemanier auf.
Kevin De Bruyne tritt auch bei Verhandlungen in Weltklassemanier auf. Foto: Imago

Ohne Berater - dafür aber mit einem Daten-Analysten. Kevin De Bruyne hat seinen Vertrag bei Manchester City auf ungewöhnliche Art und Weise bis 2025 verlängert.

Ein wochenlanger, öffentlichkeitswirksamer Poker über einen mächtigen Berater mit Manchester City? Dies hatte Kevin De Bruyne nicht nötig. Der Superstar fühlt sich bei den Citizens äußerst wohl und verlängerte seinen Vertrag um zwei weitere Jahre bis 2025. Die für ihn wichtigen Fragen - neben der finanziellen Situation - beantwortete er selbst.

So verlängerte De Bruyne seinen Vertrag

Laut des englischen Portals The Athletic soll De Bruyne einen Daten-Analysten beauftragt haben. Der sollte untersuchen, wie wichtig der Belgier tatsächlich für das Team ist. Doch nicht nur der eigene Wert spielte in seinen Überlegungen eine Rolle. Der Analyst sollte zudem herausfinden, wie gut der englische Spitzenklub in den kommenden Jahren aufgestellt ist. Dabei ging es um Alter und Qualität der Profis.

Florian Bolker  
08.04.2021