Eintracht-Stürmer
Deschamps zu Kolo-Muani-Streik: "Nichts schockiert mich"

In der ersten Länderspielpause der neuen Saison kommt es unter anderem zum traditionsreichen Duell zwischen Deutschland und Frankreich in Dortmund. Aufseiten der Bleus stehen mit Kingsley Coman, Randal Kolo Muani und Dayot Upamecano drei Bundesliga-Legionäre im Kader. Beim Stürmer von Eintracht Frankfurt könnte es bekanntlich noch zum Wechsel kommen, den er mit einem Streik zu erzwingen versucht. Didier Deschamps äußert Nachsicht gegenüber Kolo Muani.
"Situationen, die vorkommen können"
"Nichts schockiert mich oder stört mich. Das sind Situationen, die vorkommen können, die sich wiederholen können. Das passiert kurz vor dem Ende des Transfermarkts. Die Interessen der relevanten Parteien sind nicht unbedingt dieselben", so der Nationaltrainer Frankreichs in einer Pressekonferenz am Donnerstag. Grundsätzlich fände er zwar besser, wenn sich derartige Situationen vermeiden ließen, Deschamps nimmt sie aber wohl als Teil des modernen Fußballs hin.
Eigentlich "jemand, der sehr respektvoll ist"
Kolo Muani sei dabei eigentlich "jemand, der sehr respektvoll ist", betont Deschamps, dem zudem einige Informationen fehlten, "um die Angelegenheit wirklich zu beurteilen". Fakt ist: Der Stürmer hat sich eigenmächtig von seiner Mannschaft entfernt, als die sich auf das wichtige Rückspiel in den Playoffs zur Europa Conference League gegen Levski Sofia vorbereitete. "In der letzten Woche vor dem Transferschluss am Freitagabend kann es zu übertriebenen Situationen kommen, um auf die eine oder andere Seite Druck auszuüben", erklärt Deschamps.
Sportlich "eine sehr gute Sache für uns"
Aus sportlicher Sicht sei der mögliche Wechsel von Kolo Muani nach Paris "eine sehr gute Sache für uns", meint der Weltmeistertrainer von 2018. Er erhofft sich dadurch bessere "Automatismen", da der bisherige Publikumsliebling der Eintracht bei PSG eine Sturmreihe mit Ousmane Dembele und Kylian Mbappe bilden könnte. Die könnte Frankreich auch im Test gegen Deutschland und bei der EURO 2024 an den Start bringen. Im Juni hatte Deschamps noch erklärt, aus seiner Sicht könne Kolo Muani auch bei den Hessen bleiben. Vom Tisch ist diese Option weiterhin nicht, da es keine Einigung zwischen den Klubs bezüglich einer Ablöse gibt.
