Ramy Bensebaini
Daum kritisiert BVB-Transfer: "Kam nur, weil er ablösefrei war"

Bei Borussia Dortmund hängt der Haussegen nach zwei Niederlagen in der Bundesliga pünktlich zur Länderspielpause schief. Vielerorts wird die große Frage nach der Qualität im Kader gestellt, dabei insbesondere kritisch auf die Transferpolitik im Sommer geschaut. Christoph Daum reiht sich in die Reihe der Beobachter ein, die dem Vizemeister kein gutes Zeugnis ausstellen können.
"Saison nicht gut geplant"
"Der BVB hat diese Saison in meinen Augen nicht gut geplant", schreibt die Trainer-Legende in einem Beitrag für den kicker. Dabei bezieht er sich nicht auf die vermeintlich wichtigsten Transfers, den Abgang von Jude Bellingham und die Verpflichtung von Felix Nmecha und Marcel Sabitzer als Nachfolger im Doppelpack. "Mir ist völlig klar, dass ein Spieler wie Bellingham nicht sofort ersetzt werden kann", so Daum. Seine Kritik richtet sich vor allem an Ramy Bensebaini.
"Verstärkt hat er die Borussia sicherlich nicht"
"Wenn ein Profi wie Raphael Guerreiro diesen Klub verlässt, dann muss für ihn eine Verstärkung kommen. Und keiner, der höchstens gleichwertig ist, in Sachen Torvorbereitungen sogar noch schwächer. Ich habe den Eindruck, Bensebaini kam nur, weil er ablösefrei war", wird Daum deutlich. In der Tat hat der vormalige Gladbacher als Linksverteidiger bisher kaum überzeugen können und werden bereits Gerüchte laut, dass Dortmund im Winter auf seiner Position nachlegen will. "Verstärkt hat er die Borussia sicherlich nicht. Das ist ein Austausch, mehr nicht", erklärt Daum.
