An Monaco verliehen

Das ist der Bayern-Plan mit Nübel

Nübel spielt aktuell bei der AS Monaco.
Nübel spielt aktuell bei der AS Monaco. Foto: Sebastian Widmann/Getty Images

Der FC Bayern hat Torhüter Alexander Nübel aktuell an die AS Monaco verliehen. Die Münchner sehen wohl vor, den Ex-Schalker bis 2023 im Fürstentum zu lassen. Doch was passiert im Anschluss?

Laut Leihvertrag ist Alexander Nübel bis Sommer 2023 vom FC Bayern an die AS Monaco ausgeliehen. Allerdings bestünde dank Vereinbarung auch die Option, den 25 Jahre alten Keeper bereits zum Ende der aktuellen Saison zurückzuholen. Wie der kicker berichtet, soll Nübel laut der aktuellen Planung des deutschen Rekordmeisters aber auch noch kommende Saison zwischen den Monaco-Pfosten stehen.

Nübel könnte ab 2024 im Tor des FC Bayern stehen

Wenn Nübel dann 2023 zurück zum FC Bayern käme, könnte er nach Angaben des Fachmagazins ein Jahr zur Überbrückung erneut anderswo verbringen. Hintergrund ist, dass Bayerns Stammtorhüter Manuel Neuer vor einer Verlängerung bis 2024 steht. Für den Fall, dass Neuer aber gar länger verlängert, dürfte Nübel den engültigen Abgang aus München machen. Letzterer besitzt an der Isar noch ein gültiges Arbeitspapier bis 2025, dieses könnte aber verlängert werden.

Kommt für die kommende Saison Ortega?

Für den FC Bayern hätte dies den Vorteil, dass der 2020 ablösefrei vom FC Schalke 04 gekommene Schlussmann nicht zu einem Niedrigpreis verkauft werden müsste. Doch scheint dieses Szenario noch in weiter Zukunft zu sein. Mit Blick auf die kommende Saison könnte Stefan Ortega möglicherweise Backup von Neuer werden. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft bei Arminia Bielefeld im Sommer aus, mit dem aktuellen Neuer-Vertreter Sven Ulreich sollen noch keine Gespräche bezüglich einer Vertragsverlängerung stattgefunden haben.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
03.03.2022