Austausch gab's wohl

Wechsel nach Bochum? Darum soll Dardai-Transfer geplatzt sein

Dardai steht noch bis 2025 bei Hertha BSC unter Vertrag. Foto: Matthias Kern/Getty Images
Dardai steht noch bis 2025 bei Hertha BSC unter Vertrag. Foto: Matthias Kern/Getty Images

Marton Dardai hätte nach dem Abstieg von Hertha BSC offenbar doch weiter in der Bundesliga spielen können. Ein Transfer zum VfL Bochum soll bevorgestanden haben, aber letztlich geplatzt sein.

Dardai soll mit Bochum gesprochen haben

Der VfL Bochum war nach Informationen der Bild im Sommer an Marton Dardai dran. Der 21-jährige Innenverteidiger hätte demzufolge mit seinem Profil perfekt zum VfL gepasst, da er jung, Linksfuß und dazu flexibel einsetzbar ist. Der U21-Nationalspieler soll sogar offen für den Wechsel gewesen sein und habe mit Bochums Trainer Thomas Letsch sowie Manager Marc Lettau über einen Videocall gesprochen. 

Dardai nicht von Bochum-Spielstil überzeugt

Allerdings soll sich dann doch herausgestellt haben, dass Dardai eigentlich nicht nach Bochum wechseln möchte. Spätestens als er angemerkt habe, dass er nicht wisse, ob der destruktive Spielstil des VfL zu ihm passe, soll auch den Verantwortlichen des Bundesligisten klargewesen sein, dass aus dem Transfer nichts wird. Stattdessen holten die Bochumer Bernardo (RB Salzburg) und Keven Schlotterbeck (Leihbasis/Freiburg), während Dardai nun mit seinen Brüdern Bence und Palko unter Vater Pal bei Hertha BSC spielt.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
08.09.2023