In der Liga noch sieglos

Darin sieht Seoane Verbesserungspotenzial in seinem Team

Seoane ist seit dieser Saison Trainer bei Borussia Mönchengladbach. Foto: UWE KRAFT/AFP via Getty Images
Seoane ist seit dieser Saison Trainer bei Borussia Mönchengladbach. Foto: UWE KRAFT/AFP via Getty Images

Borussia Mönchengladbach wartet in der Bundesliga noch immer auf einen Sieg. Trainer Gerardo Seoane spricht vor dem Duell mit Aufsteiger SV Darmstadt 98 (Sonntag, 17.30 Uhr) an, was seine Mannschaft verbessern muss, um sich endlich belohnen zu können.

Gladbach in Darmstadt unter Zugzwang

Gegen den FC Augsburg gab es ein 4:4, gegen Bayer Leverkusen ein 0:3 und gegen den FC Bayern ein 1:2: Borussia Mönchengladbachs Saisonstart in der Bundesliga ist ergebnistechnisch enttäuschend, wenngleich die Fohlen zuletzt gegen den Rekordmeister aus München einen guten Auftritt ablieferten. In Darmstadt will die Elf vom Niederrhein spielerisch daran anknüpfen - und sich endlich mit drei Punkten belohnen.

Seoane lässt "psychologischen Faktor" nicht außer Acht

"Wir müssen mit Ball torgefährlicher werden und den Gegner häufiger vor Probleme stellen", erklärte Gerardo Seoane im Vorfeld auf der Pressekonferenz und fügte an: "Auch defensiv gilt es, gewisse Dinge abzustellen, weil wir in den vergangenen Spielen oft ähnliche Fehler vor den Gegentoren gemacht haben. In Darmstadt kommt es auf eine große Kampf- und Laufbereitschaft an, aber das versuchen wir ohnehin, in jedem Spiel auf den Platz zu bringen." Man wisse, "was uns in Darmstadt erwartet", sagte Seoane und führte aus: "Diese Mannschaft ist nach dem Aufstieg sehr gefestigt, spielt sehr physisch und investiert viel. Das wird die größte Herausforderung sein. Der psychologische Faktor, dass man irgendwann Siege einfahren muss, kommt sicher hinzu. Die Basis, um Punkte einzufahren, sind immer das Auftreten und die Leistung." Damit soll es beim Aufsteiger endlich klappen mit dem ersten Sieg.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
16.09.2023