"Es geht ums Überleben"
Dardai will Hertha über "Basics und Disziplin" vor dem Abstieg retten

Pal Dardai hat bei der 2:4-Niederlage von Hertha BSC gegen Werder Bremen einen tiefen Einblick in den Zustand seiner Mannschaft erhalten. Der Hertha-Coach will in der kommenden Woche an der Defensive ansetzen und hofft, dass sich seine Disziplin auf die seiner Spieler überträgt.
Die Defensive von Hertha BSC ist in den beiden vergangenen Bundesligaspielen auseinandergebrochen. In der letzten Partie unter der Leitung von Sandro Schwarz kassierte die Alte Dame ein 2:5 gegen Schalke 04, beim Comeback von Pal Dardai stand ein 2:4 gegen Werder Bremen zu Buche. Mit 29 Gegentoren stellt Hertha die schwächste Defensive der Rückrunde, außerdem kassierte nur die TSG Hoffenheim ebenfalls acht Niederlagen. Um den drohenden Abstieg zu verhindern, strebt Dardai Veränderungen in den Köpfen seiner spürbar verunsicherten Spieler an.
Dardai: "Ab nächster Woche gilt nur taktische Disziplin"
"In der nächsten Woche geht es in vielen Dingen um Basics", kündigte Dardai gemäß dem kicker in einer Medienrunde am Sonntag an: "Wie wir die Tore kassiert haben... da war nicht einmal Überzahl, da geht es um das Abwehrverhalten, damit fangen wir an. Bei Standardsituationen machen die Jungs nicht das, was die Trainer aufschreiben, sie sind nicht mehr konzentriert oder es ist zu viel in den Köpfen. Ab nächster Woche gilt nur taktische Disziplin, da müssen wir uns tierisch verbessern, weil es nicht um irgendetwas geht, sondern ums Überleben."
Dardai will "vorleben, wie fleißig man sein muss"
Er müsse ebenjene Disziplin "jeden Tag" vorleben und den Spielern näherbringen, sagte Dardai. "Ich muss das mit der Dardai-Hartnäckigkeit hinbekommen und vorleben, wie fleißig man sein muss", so der Coach mit Bezug auf seine Karriere als ehemaliger Profifußballer: "Ich habe in meinem Leben immer alles geschafft. Jeder Trainer ist gekommen und hat gesagt: ‚Pal muss raus‘, zum Schluss habe ich immer gespielt." Und wenn jetzt jemand die Hertha abschreibt, wird Dardai alles daran setzen, den Klassenerhalt zu meistern.