Talente en masse

Dardai feiert Hertha-Startelf: "Fast die halbe Akademie"

Pal Dardai setzt auch echte Hertha-Power. Foto: Getty Images.
Pal Dardai setzt auch echte Hertha-Power. Foto: Getty Images.

Die Verantwortlichen von Hertha BSC hatten im Frühjahr den Kurs ausgerufen, stärker auf den hauseigenen Nachwuchs zu setzen. Beim 0:0 gegen Hansa Rostock war der vielzitierte Hertha-Weg deutlich sichtbar, was Trainer Pal Dardai erfreute.

"Wir nehmen diesen Punkt mit"

Die Englische Woche war fast ein voller Erfolg für Hertha BSC. Nach dem Sieg gegen den SC Paderborn (3:1) und dem Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Mainz 05 (3:0) fuhr die Alte Dame ein torloses Remis bei Hansa Rostock ein. "Bei einem Unentschieden kann man nicht so richtig froh sein", wurde Pal Dardai nach dem Schlusspfiff mit gemischten Gefühlen zitiert: "Aber: Wir nehmen diesen Punkt mit, ein Auswärtszähler ist immer gut. Rostock kam über den Kampf, wir über das Spielerische. Es war ein intensives und gutes Spiel. Vielleicht hat am Ende etwas die Frische gefehlt."

Dardai stolz auf Eigengewächse

In Dardais Rechnung wird das Ergebnis gleichermaßen negativ wie positiv gewertet, die mangelnde Frische ist seinen Spielern indes nur bedingt vorzuwerfen. Und weil mit Tjark Ernst, Marton Dardai, Linus Gechter, Pascal Klemens und Marten Winkler fünf Eigengewächse in der Startelf standen, überwog doch das Positive. "Das war fast die halbe Akademie auf dem Platz. Ein Riesen-Lob für unsere tolle Nachwuchsarbeit", freute sich Dardai gemäß der Bild-Zeitung über die hohe Durchlässigkeit: "Das ist unser Weg, das zeigen wir. Darauf können wir sehr stolz sein." Die Youngsters sollen langfristig ein Schlüssel zum Erfolg sein, doch schon jetzt schreiben sie positive Schlagzeilen.

Florian Bajus  
06.11.2023