Kein Wechselkandidat
Coman unverkäuflich? Ab welcher Summe Bayern schwach werden würde

Kingsley Coman verlängerte Anfang 2022 seinen Vertrag beim FC Bayern bis Sommer 2027. Obgleich der Franzose derzeit nicht an seine Top-Form anknüpfen kann, würden ihn die Münchner wohl nur unter ganz bestimmten Bedingungen abgeben.
In der laufenden Saison bestritt Kingsley Coman 16 Pflichtspiele für den FC Bayern. Dabei erzielte der 26-Jährige erst ein Tor, bereitete immerhin aber fünf Treffer vor. An einen Verkauf des Flügelflitzers soll trotz vermeintlicher Formkrise allerdings nicht gedacht werden. Dies berichtete Sky-Reporter Florian Plettenberg am Mittwoch in der Sendung 'Transfer Update'. Demnach gelte Coman "als unverkäuflich". Der Rekordmeister würde sich offenbar erst ab 100 Millionen Euro mit einer Trennung auseinandersetzen.
Coman will mit dem FC Bayern nach 2020 erneut das Triple
Und auch Coman scheint noch nicht an einen Weggang aus München zu denken. Schließlich hat der Offensivspieler mit dem FC Bayern noch Großes vor. "Ich will, dass wir das Triple gewinnen. Wir müssen im Pokal und in der Champions League definitiv besser abschneiden als im Vorjahr", sagte der Flügelspieler im vergangenen September dem kicker. Im Achtelfinale der Königsklasse geht es nun ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Paris Saint-Germain.
