"Ein cooler Tag"
Gegen City: Ex-Profi Großkreutz sang im BVB-Block mit

Im Sommer 2015 endete die Profi-Karriere von Kevin Großkreutz bei Borussia Dortmund, die Liebe zu seinem Herzensverein hat der Double-Sieger von 2012 aber nicht verloren. Für das Auswärtsspiel des BVB bei Manchester City in der Champions League (1:2) reiste Großkreutz extra nach Manchester, um die Mannschaft vom Gästeblock aus zu unterstützen.
Zwischen 2009 und 2015 hat sich Kevin Großkreutz einen Lebenstraum erfüllt. Der gebürtige Dortmunder war von Kindesbeinen an Fan von Borussia Dortmund und zwischenzeitlich sogar im Nachwuchs aktiv, ehe 2002 der Schritt in die Jugend zu Rot Weiss Ahlen folgte. Nach sieben Jahren im westfälischen Münsterland meldete sich der BVB erneut, diesmal mit einem Angebot für einen Profi-Vertrag. Der Rest ist Geschichte: Großkreutz absolvierte 236 Pflichtspiele für Schwarzgelb, durfte sich über die Meisterschaft 2011 sowie das Double 2012 freuen und war sogar beim WM-Triumph der deutschen Nationalmannschaft 2014 in Brasilien an Bord.
Großkreutz feuert BVB gegen City im Gästeblock an
Mittlerweile ist die Profi-Laufbahn vorbei, seit Januar 2021 spielt Großkreutz für den Oberligisten TuS Bövinghausen. Den BVB verfolgt er seit seinem Abschied 2015 wieder als Fan, der bei Gelegenheit auch an Auswärtsfahrten teilnimmt - wie am Mittwoch, als sich die Borussia in der Champions League gegen Manchester City wacker schlug und spät mit 1:2 verlor. Das Titelbild der Ruhr Nachrichten zeigt Großkreutz vermutlich beim Jubel über das zwischenzeitliche 1:0 durch Jude Bellingham, gegenüber der Zeitung sagte der 34-Jährige: "Es war ein cooler Tag. Es war cool, mal wieder als Fan im Block zu stehen."
"Das Spiel war enger als gedacht"
Über 90 Minuten dominierten die BVB-Fans das eher stille Publikum der Skyblues, "viel habe ich nicht gesehen, alle haben mitgesungen", blickte Großkreutz zurück. Doch das, was er sehen konnte, gefiel dem Ex-Profi: "Das Spiel war enger als gedacht. Ich hätte gedacht, es gibt vier, fünf Dinger. Im Nachhinein ist es natürlich sehr bitter. Dafür war es eine richtig gute Leistung." Die Auswärtsreisen in Sevilla und Kopenhagen könne er indes nicht antreten, wenn es der BVB aber ins Achtelfinale schaffe, werde er erneut im Block stehen.