BVB-Abwehrchef

Hummels: "Was für eine miese Woche"

Mats Hummels (r.) machte in Gladbach nicht sein bestes Spiel. Foto: Getty Images.
Mats Hummels (r.) machte in Gladbach nicht sein bestes Spiel. Foto: Getty Images.

Auf Mats Hummels und Borussia Dortmund prasselten in den vergangenen Tagen Schlag auf Schlag Negativerlebnisse ein. Der Innenverteidiger haderte nach der verpassten WM-Nominierung mit seiner Leistung gegen Borussia Mönchengladbach (2:4). 

Borussia Dortmund verabschiedete sich mit zwei Niederlagen in die WM-Pause. Am Dienstag wurde das Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg mit 0:2 verloren, anschließend kassierten Edin Terzic und die Seinen ein 2:4 gegen Borussia Mönchengladbach. An letzterer Niederlage trug Mats Hummels nicht die alleinige Schuld, dennoch leiteten seine missglückten Versuche, in der Nähe der Mittellinie nach vorne zu verteidigen und den Ball zu erobern, das 0:1 und 1:3 ein. 

Hummels schiebt Frust nach Gladbach-Pleite

Der sonst so souveräne Dortmunder Abwehrchef lieferte sein schwächstes Saisonspiel - und das ausgerechnet einen Tag nach der Entscheidung von Bundestrainer Hansi Flick, ihn nicht zur Weltmeisterschaft mitzunehmen (fussball.news berichtete). Auf Instagram zog Hummels ein ernüchterndes Fazit über die zurückliegenden Tage: "Mein 400. Bundesligaspiel war leider ein (sehr) schlechtes. Was für eine miese Woche." Nach "einer der grösseren Enttäuschungen meiner Karriere" hatte der 33-Jährige mit Sicherheit eine erfolgreichere Reaktion im Sinn, doch manchmal gibt es eben Spiele, in denen wenig funktioniert. 

Florian Bajus  
12.11.2022