Eintracht-Star
Götze zu BVB-Rückkehr: "Hätte andere Entscheidung treffen sollen"

Mario Götze hat bei Eintracht Frankfurt wieder Spaß an der Bundesliga gefunden. Der Mittelfeldmann hat sich bei den Hessen unter anderem für die WM in Katar anbieten können. Die vorherige Episode als Rückkehrer bei Borussia Dortmund stuft er inzwischen als Fehler ein.
Rückkehr nach drei Jahren Bayern
Auf die Frage, ob er in seiner Karriere etwas bereue, antwortet der 31-Jährige im Podcast 'Spielmacher - Der EM Talk von Sebastian Hellmann und 360Media': "Es ist wahrscheinlich schon die Entscheidung, nach Dortmund zurückzugehen. Da hätte ich eine andere Entscheidung treffen sollen." Im Sommer 2016 kehrte Götze nach drei Jahren beim FC Bayern zu seinem Jugendklub zurück. An seine erste Phase bei den BVB-Profis konnte der Mittelfeldmann dann allerdings nur selten anschließen.
"Es hätte mir gutgetan"
Zahlreiche Verletzungen und eine Stoffwechselerkrankung, die Götze monatelang außer Gefecht setzte, taten ihr Übriges. Ob er bei einem Wechsel ins Ausland mehr Glück gehabt hätte, sei dahingestellt. Dennoch hätte der 66-fache Nationalspieler im Nachhinein diesen Schritt bevorzugt. "Es hätte mir gutgetan, bei dem, was alles vorher passiert ist", spricht Götze den ständigen Trubel um seine Person infolge des goldenen Tors im WM-Finale 2014 in Brasilien an.
"Ich war auch bei Jürgen Klopp in Liverpool"
"Ich hatte ja ein, zwei andere Optionen und war auch bei Jürgen Klopp in Liverpool", erinnert Götze. Stattdessen wechselte er erst nach Vertragsende beim BVB 2020 ins Ausland, wo er sich in zwei Jahren bei der PSV in Eindhoven wieder in gute Form arbeiten konnte. Dabei sei es ihm darum gegangen, "einfach ein neues Set-up vorzufinden", so Götze. Stattdessen habe die Dortmund-Rückkehr einen ähnlichen "Kosmos" bedeutet.
