Abschied?

Watzke: BVB fragt Bellingham nach WM, "ob er bleiben will"

Bleibt Jude Bellingham beim BVB? Foto: Getty Images.
Bleibt Jude Bellingham beim BVB? Foto: Getty Images.

Borussia Dortmund plant nach der Weltmeisterschaft Gespräche mit Jude Bellingham. Der Bundesligist weiß allerdings um seine finanzielle Unterlegenheit gegenüber der europäischen Spitze.

Obwohl Jude Bellingham noch bis 2025 bei Borussia Dortmund unter Vertrag steht, wird längst über einen Abschied des englischen Nationalspielers im kommenden Sommer spekuliert. Der 19-Jährige ist ein immer wichtigerer Schlüsselspieler in der Mittelfeldzentrale und mittlerweile auch in der Offensive: Mit wettbewerbsübergreifend neun Treffern hat Bellingham schon jetzt eine persönliche Bestmarke im BVB-Trikot aufgestellt, darüber hinaus lieferte er drei Torvorlagen.

Watzke kündigt Gespräche mit Bellingham nach WM an

Wie lange der Teenager in Dortmund spielen wird, ist auch wegen der schwankenden Leistungen in der vergangenen sowie der laufenden Saison ungewiss. Die Gerüchteküche bringt Manchester City, Manchester United, den FC Liverpool, FC Chelsea und Real Madrid als potenzielle Abnehmer ins Spiel. Die ersten Weichen werden laut BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im Januar gestellt: "Wir werden Gespräche führen, wenn die WM vorbei ist. Wir werden ihn fragen, ob er bleiben will oder gehen möchte", kündigte Watzke bei Bild TV an. 

"Können uns finanziell keinen großen Kampf leisten"

Dortmund würde nur äußerst ungerne das nächste Juwel ziehen lassen, die finanziellen Rahmenbedingungen verringern allerdings die Aussichten auf einen längerfristigen Verbleib. "Wenn große europäische Klubs kommen", betonte Watzke, "können wir uns finanziell keinen großen Kampf leisten". Sollte Bellingham somit einen Wechsel anstreben, würde dieser bei einem entsprechenden Angebot wohl vollzogen. 

Florian Bajus  
13.11.2022