Dortmund im Hype
Erhalten die BVB-Fans ein Platzsturm-Verbot gegen Mainz?

Bei Borussia Dortmund herrscht große Euphorie ob der Chance auf die Meisterschaft. Das drückt sich unter anderem in den Ticket-Anfragen für das Heimspiel gegen Mainz 05 am kommenden Samstag aus. Diejenigen, die eine der begehrten Eintrittskarten erhalten, sollen allerdings auf einen Platzsturm verzichten.
Zum ersten Mal seit 2012 ist die Meisterschaft für Borussia Dortmund zum Greifen nahe. Zumindest in dieser Saison kann der Dominanz des FC Bayern, die in der jüngeren Vergangenheit nicht zu brechen schien, ein Ende gesetzt werden. Edin Terzic sprach in diesem Zusammenhang von einer "einmaligen Chance für mich und viele Spieler", doch auch den Fans bliebe der Titelgewinn lange im Gedächtnis.
BVB hätte "gut und gerne 300.000 Tickets" verkaufen können
Zwar fasst der Signal Iduna Park über 81.000 Zuschauer, doch es handelt sich um eine verhältnismäßig kleine Zahl, die hautnah dabei sein wird, wenn Dortmund nach dem Schlusspfiff gegen Mainz die Schale überreicht werden könnte. "Wir hätten gut und gerne 300.000 Tickets loswerden können für diese Begegnung", sagte Dr. Christian Hockenjos, Leiter Organisation und Verwaltung des BVB, laut Sky Sport.
Fans sollen den Platz nicht stürmen
Der Klub würde am liebsten wohl allen Fans eine Teilnahme am Spiel ermöglichen. "Aber das Stadion ist nun mal am kommenden Samstag nicht größer als die 16 Bundesliga-Spieltage zuvor", ergänzte Hockenjos, der an die Zuschauer appellierte, einen Platzsturm zu vermeiden: "Wenn es denn klappt, würden wir die Schalenübergabe gerne auf dem Rasen durchführen. Insoweit möchte ich einen Appell an die Besucherinnen und Besucher richten: Am besten kann man die Schalenübergabe von seinem Tribünenplatz verfolgen und nicht, wenn ich in einem Pulk auf dem Rasen stehe." Ob sich alle daran halten werden, bleibt abzuwarten.