Dritter 1:0-Sieg

Brandt: "Gott sei Dank haben wir es uns angeeignet, solche Spiele zu gewinnen"

Julian Brandt (Mitte) haderte mit der Chancenverwertung. Foto: Getty Images.
Julian Brandt (Mitte) haderte mit der Chancenverwertung. Foto: Getty Images.

Trotz vieler Chancen hat Borussia Dortmund lediglich mit 1:0 gegen die TSG Hoffenheim gewonnen. Julian Brandt war glücklich über die Defensivleistung und hofft, dass Schwarz-Gelb in den kommenden Partien effizienter agieren wird.

Bereits in der 16. Minute erzielte Borussia Dortmund in Person von Marco Reus das Siegtor gegen die TSG Hoffenheim. Der Heimerfolg hätte höher ausfallen können, doch insbesondere im ersten Durchgang ließ der BVB einige Gelegenheiten liegen, weshalb sich die Partie bis zum Schluss offen gestaltete. Umso wichtiger war laut Julian Brandt die Leistung im Spiel gegen den Ball: "Wir haben kein Gegentor gefressen, das war sehr wichtig. Gott sei Dank haben wir es uns angeeignet, solche Spiele zu gewinnen und über die Zeit zu bekommen", sagte der offensive Mittelfeldspieler bei DAZN.

Brandt will kein zweites Werder

Nichtsdestotrotz sei es "ein kleines Manko, dass wir den Sack nicht zumachen", betonte Brandt, der als mahnendes Beispiel die 2:3-Niederlage gegen Werder Bremen am dritten Spieltag wählte: "Man will ja nicht noch einmal, dass es am Ende läuft wie vor zwei Wochen gegen Werder, wo du das Spiel beim Stand von 2:0 gewinnen musst. Wir müssen uns selber einen Gefallen tun und uns gar nicht erst in diese Situation manövrieren." In den kommenden drei Spielen gegen den FC Kopenhagen, RB Leipzig und Manchester City gilt es somit, sich effizienter zu präsentieren, um möglichst viele Punkte mitzunehmen. 

Florian Bajus  
02.09.2022