Nie abgestiegen
Die Unabsteigbar-Tabelle: Bayern thront vor Werksklubs

In der ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga finden sich viele große Traditionsvereine wieder, doch die allermeisten Klubs wurden in ihrer Historie mit dem bitteren Gefühl des Abstiegs konfrontiert. Lediglich sieben Vereine konnten sich stets über Wasser halten - mit dem 1. FC Heidenheim könnte Klub Nummer acht hinzukommen.
Über viele Jahrzehnte galt der Hamburger SV als "Bundesliga-Dino", da die Rothosen als einziges Gründungsmitglied nie abgestiegen waren. Egal, wie eng die Schlinge wurde, der HSV konnte seinen Kopf stets herausziehen: Die Saison 2011/12 wurde auf Platz 15 beendet, in den Spielzeiten 2013/14 und 2014/15 wurde die Relegation gewonnen und 2016/17 wurde sie mit einem Last-Minute-Tor am letzten Spieltag gegen den VfL Wolfsburg abgewendet. Am 12. Mai 2018 blieb die Uhr im Volksparkstadion jedoch stehen, trotz eines 2:1-Erfolgs gegen Borussia Mönchengladbach am 34. Spieltag war die Hoffnung auf den erneuten Klassenerhalt vergebens. Der HSV stieg erstmals in die 2. Bundesliga ab und ist seither nicht ins Oberhaus zurückgekehrt.
FC Bayern rangiert an der Spitze
Aufgrund ihrer langjährigen Bundesliga-Zugehörigkeit rangieren die Hamburger in der ewigen Tabelle dennoch mit 1866 Spielen und 2733 Punkten auf dem sechsten Platz. Vor ihnen befindet sich mit dem FC Bayern außerdem nur ein Verein, der tatsächlich noch nie abgestiegen ist. Seit 1965 spielen die Münchner in der Bundesliga, 58 Jahre Zugehörigkeit bedeuten einen geteilten Rekord mit Werder Bremen, doch die Grün-Weißen verabschiedeten sich 1980 und 2021 in die 2. Bundesliga.
Nur sieben Vereine sind noch nie abgestiegen
Überhaupt teilen weniger als die Hälfte aller gegenwärtigen Bundesligisten das Privileg, niemals abgestiegen zu sein. Mit dem FC Augsburg und Union Berlin befinden sich zwei Traditionsvereine in dieser Auflistung, während sich der 1. FC Heidenheim beim Klassenerhalt in der bevorstehenden Saison mindestens für ein Jahr anschließen würde. Der Bundesliga-Neuling ist jedoch der einzige Klub, auf den man in diesem Kontext als Absteiger tippen sollte, auch wenn Bayer Leverkusen, der VfL Wolfsburg und die TSG Hoffenheim alle mindestens einmal um den Bundesliga-Verbleib bangen mussten. Da das Trio den Abstiegskampf aber stets erfolgreich gestalten konnte, finden sie sich in der nachfolgenden Tabelle wieder.
Das sind die unabsteigbaren Bundesligisten
1) FC Bayern (58 Jahre, seit 1965)
2) Bayer Leverkusen (44 Jahre, seit 1979)
3) VfL Wolfsburg (26 Jahre, seit 1997)
4) TSG Hoffenheim (15 Jahre, seit 2008)
5) FC Augsburg (12 Jahre, seit 2011)
6) RB Leipzig (7 Jahre, seit 2016)
7) Union Berlin (4 Jahre, seit 2019)